13 Mal Kultur mit freiem Eintritt


Unter dem Motto „Ökologie – Ökonomie“ steht die Reihe Denkbares des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Vom 28. Mai bis zum 5. Oktober gibt es 13 verschiedene Veranstaltungen, beispielsweise im Capitol Kino in Montabaur, im russischen Hof in Bad Ems oder in der Kapelle in Grenzau.
„Europäisch ist eine Ökologie des Menschen, in deren Mittelpunkt die Würde des Menschen und der Natur steht“, schreiben Martin W. Ramb und Holger Zaborowski im Vorwort des Programms. Mit prominenten Gästen sollen Perspektiven und Alternativen für eine spirituelle und kulturelle Revolution aufgezeigt werden.
Spoken-Word-Performance und Demokratie
Den Auftakt macht eine Spoken-Word-Performance zum „Roman eines Schicksallosen“ von Imre Kertész am Samstag, 28. Mai, um 19 Uhr im Kultur-Kasino Galerie in Höhr-Grenzhausen. Spoken-Word-Performance ist ein Genre der Darstellenden Kunst, bei dem ein Text vor Publikum in besonderer Weise vorgetragen wird. Der Abend befasst sich mit dem Nationalsozialismus und trägt den Titel „Wie über Auschwitz erzählen?“. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung ist unter denkbares@ online .de erforderlich.
Am Donnerstag, 23. Juni, spricht Frido Mann, Enkel des Schriftstellers Thomas Mann, im russischen Hof in Bad Ems mit Meinhard Schmidt-Degenhard über sein neuestes Buch „Democracy will win – Bekenntnisse eines Weltbürgers“. Dabei stellen sie sich unter anderem den Fragen nach einer zukunftstauglichen Demokratie und demokratischer Bildung. Das Gespräch beginnt um 20 Uhr. Interessierte können sich unter denkbares@ online .de anmelden.
Benefizkonzert für die Ukraine
„Wie alles mit allem zusammenhängt, erfahren wir seit dem kriegerischen Überfall Russlands auf die Ukraine auf erschreckende Weise. Seitdem ist nichts mehr so, wie es war. Wir haben uns daher dafür entschieden, ein Benefizkonzert für die Ukraine in das Zentrum unseres Festivals zu stellen. Kunst kann zwar keinen Krieg beenden, sie kann aber helfen innezuhalten, genauer hinzusehen und Hoffnung auf Frieden zu schenken“, so Ramb und Zaborowski. Das Konzert mit dem Titel „Jazz Aid Concert for Ukraine“ am Freitag, 30. September, beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle in Montabaur.
Das gesamte Programm der Reihe Denkbares finden Sie hier.