Beten für das Klima


Umweltschutz betrifft alle: Die Stabsstelle Nachhaltigkeit des Bistums Limburg lädt anlässlich des Weltklimastreiks am Freitag, 23. September 2022, zum Gebet und zur Beteiligung an der Bewegung ein. Die Demonstrationen werden organisiert von „Fridays for Future“, die sich für erneuerbare Energien, eine Verkehrswende und Unterstützungen der Opfer der Klimakrise einsetzen. Im Raum der Diözese finden in Bad Camberg, Wiesbaden, Frankfurt und Bad Homburg Streiks statt. Eine Übersicht aller Demos findet sich unter https://www.klima-streik.org/demos.
"Es ist schon 5 nach 12, da schon jetzt nicht mehr alle von den Menschen verursachten Klimafolgen umkehrbar sind. Deshalb ist es so wichtig, sich am Weltklimastreik zu beteiligen. Gleichzeitig möchten wir mit der Gebetseinladung die Hoffnung stärken, dass eine bessere Zukunft möglich ist", so Barbara Reutelsterz von der Stabstelle Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt. Im Limburger Dom wird ein Gebetsimpuls ausliegen, ein Download des Gebets aus der Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus steht ebenfalls zur Verfügung und kann auch in anderen Orten im Bistum ausgelegt werden. „Die Wissenschaft führt uns in immer drastischeren Zahlen, Bildern und Aufrufen vor Augen, wie dringlich wir der sozial-ökologische Transformation oberste Priorität einräumen müssen“, so Reutelsterz weiter. Die Stabstelle besteht seit Januar 2022 und möchte unter anderem Schöpfungsgerechtigkeit als diözesanen Schwerpunkt etablieren.