Kategorien &
Plattformen

Gemeinsam gehen, weil nicht einfach alles so bleiben kann

Weltweiter Synodaler Weg startet im Bistum Limburg mit besonderer Gebetszeit
Gemeinsam gehen, weil nicht einfach alles so bleiben kann
Gemeinsam gehen, weil nicht einfach alles so bleiben kann
Gemeinsam gehen: Bei der Gebetszeit zum Beginn der weltweiten Eröffnung des Synodalen Wegs im Bistum Limburg war dies erlebbar. © S.Schnelle /Bistum Limburg
Das Liedheft zur Gebetszeit
  • Download

    Vorbereitungsdokument zum weltweiten synodalen Weg - deutsch

Step

Wir stehen vor dir, Heiliger Geist, 
in deinem Namen sind wir versammelt. 

Du, unser wahrer Ratgeber:
komm zu uns, 
steh uns bei, 
kehre ein in unsere Herzen.

Lehre uns, wohin wir gehen sollen; 
zeige uns, wie wir das Ziel erreichen können.

Bewahre uns davor,
als schwache und sündige Menschen 
die Orientierung zu verlieren.

Lass nicht zu, 
dass Ungewissheit uns auf falsche Wege führt.

Gib uns die Gabe der Unterscheidung,
dass wir unser Handeln nicht von Vorurteilen 
und falschen Rücksichten leiten lassen.

Führe uns in dir zur Einheit,
damit wir nicht vom Weg der Wahrheit und der Gerechtigkeit abkommen,
sondern auf unserer Pilgerschaft dem ewigen Leben entgegenstreben.

Das erbitten wir von Dir,
der du zu allen Zeiten und an allen Orten wirkst,
in der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn
von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Amen. 

Gebet zum weltweiten Synodalen Weg

„Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“

Die Bischofssynode ist als dreijähriger, weltweiter Prozess geplant. Der Weg der Synode wurde offiziell durch Papst Franziskus am 9./10. Oktober 2021 in Rom eröffnet und am Wochenende darauf in den Bistümern weltweit. In die folgenden Phasen werden die Bistümer, eine Reihe von Organisationen und schließlich die Bischofskonferenzen einbezogen, bevor der Prozess in die eigentliche Bischofssynode im Oktober 2023 in Rom einmündet. 

Weitere Informationen zum weltweiten Synodalen Weg gibt es unter www.synod.va/en.html.

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz