Kinder steigen dem Frankfurter Dom aufs Dach


„Was ist los auf dem Dach?“: Unter diesem Motto gibt es für Kinder ab acht Jahren am Mittwoch, 3. und 10. August, von jeweils 10 bis 14 Uhr eine Führung auf dem Frankfurter Domturm. Das Dommuseum beteiligt sich mit dieser Veranstaltung am Programm „Fantasie verleiht Flügel“ der Stadt Frankfurt und des Museumsufers.
Der Blick von oben auf die Stadt eröffnet völlig neue Perspektiven. Vor mehr als 600 Jahren wurde der Grundstein zum ersten Frankfurter Hochhaus gelegt: dem Domturm. 100 Jahre später war der Turm fast fertig und der Türmer konnte einziehen. Aber wie hat man damals überhaupt ein so riesiges Gebäude gebaut? Und wie muss man sich das Leben in 66 Meter Höhe über der Stadt vorstellen? Darüber erzählt die Domturmführung. Von oben sieht auch die Stadt ganz anders aus. Lauter verschiedene Dächer! Wie wäre es, wenn man auf dem Dach wohnen würde? Was könnte man da oben sonst noch so machen? Beim anschließenden Bastelworkshop im Pfarrsaal entsteht aus großen Collagen, Gemälden und Zeichnungen eine neue Skyline aus bunten Dach-Phantasien.
Pro Kind kostet die Teilnahme 10 Euro. Anmeldung im Dommuseum unter Tel. 069 8008718-290 oder info@ dommuseum-frankfurt .de.