Über den Tellerrand in „Soziale Räume“ schauen


„Wie können wir gemeinsam soziale Räume gestalten?“ Zu dieser Frage lädt der Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. alle Interessierten zu einem digitalen Barcamp am 28. Oktober ein. Von 9 bis 13 Uhr können sich Vertreter aus Caritas, Pfarreien, Kommunen oder dem Gemeinwesen austauschen und vernetzen. Zuvor wird es einen Impulsvortrag von Professor Michael Noack von der Hochschule Niederrhein zum Thema Sozialraum geben.
„Wir wagen den Blick über den Tellerrand und schaffen mit diesem virtuellen Barcamp einen Ort der Begegnung für unterschiedliche Player und Professionen, die sich mit der Sozialraumorientierung auseinandersetzen – egal, ob aus der pastoralen Arbeit, der Sozialen Arbeit oder beispielsweise der Stadt- und Raumentwicklung“, so Mitorganisator Sandro Frank vom Caritasverband für die Diözese Limburg. Das Besondere an einem Barcamp sei dabei, dass die Themen im Vorfeld nicht schon „fix und fertig“ vorliegen. „Wir wollen vielmehr fragen: Was interessiert Sie, was beschäftigt Sie, was halten Sie für wichtig, wenn Sie sich mit Ihrer Tätigkeit unter dem Fokus der Sozialraumorientierung auseinandersetzen?“, erklärt Frank.
Themen können vorab eingespielt werden
Wer ein Thema oder ein Best practise aus seinem Bezirk, seiner Pfarrei oder Kommune vorstellen oder eine eigene Session innerhalb des Barcamps übernehmen möchte, kann dies bereits bei der Anmeldung ankündigen oder spontan beim Barcamp entscheiden. Darüber hinaus richtet sich die Veranstaltung aber auch an alle Interessierten, die erste Impulse zu der Thematik bekommen möchten. Ansprechpartner bei Rückfragen und Anregungen sind Jessica Magnus (jessica.magnus@dicv-limburg.de/ 06431 997254), Michael Götz (michael.goetz@dicv-limburg.de/ 06431 997184) und Sandro Frank (sandro.frank@dicv-limburg.de/ 0172 3563831). Anmeldungen sind ab sofort unter https://eveeno.com/SozialeRaeume möglich.