Zuhören, gemeinsam lachen, da sein


In Krankheit oder im Alter – die wenigsten Menschen sind gerne allein. Krankenhaus- und Altenheimseelsorgerinnen und -seelsorger hören den Menschen zu, sind für sie da und lachen miteinander. In einem Kurs des Bistums Limburg, des Diözesancaritasverbands und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) des Bistums können Interessierte sich zu ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern weiterbilden.
In insgesamt vier Modulen, jeweils Freitagabend bis Samstagabend, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer biografische Zugänge kennen, es geht um Gesprächsführung und auch den Umgang mit Tod und Trauer. Zum Abschluss der Qualifizierung werden die Absolventinnen und Absolventen am Samstag, 9. September 2023, beauftragt und ausgesandt.
Termine und Anmeldung
Eine Einführungsveranstaltung im Priesterseminar in Limburg findet am Samstag, 17. Dezember, von 10 bis 16 Uhr statt. Als weitere Termine sind der 13. und 14. Januar, der 3. und 4. Februar und der 28. und 29. April im Priesterseminar geplant. Das vierte Modul wird am Freitag, 16., und Samstag, 17. Juni, im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod angeboten. Zudem gibt es die Module zur Seelsorge in der Institution und eine Präventionsschulung digital nach Absprache.
Anmeldungen zum Kurs sind bis noh bis zum Freitag, 9. Dezember, unter e.scheib@ bistumlimburg .de möglich. Die Kosten betragen 290 Euro.