18.02.2013
Die Vielfalt im Glauben erleben
LIMBURG - Die Gemeinden der Katholiken anderer Muttersprachen im Bistum prägen das Gesicht der Kirche von Limburg mit. "Überall in unserer Diözese feiern Katholiken aus anderen Ländern gemeinsam ihren Glauben und tragen so zur Lebendigkeit unserer Pastoral bei", sagt Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst. Immer wieder ist der Bischof bei den Katholiken anderer Muttersprachen zu Gast und feiert mit ihnen Eucharistie. So besuchte er am Sonntag, 17. Februar, die Italienische Gemeinde in Limburg.
In der Liturgie blickte der Bischof auf das Pontifikat und das Zeugnis Papst Benedikts XVI. "Unser Heiliger Vater hat vor und mit Gott seine Entscheidung zum Rücktritt bedacht, durchgebetet und getroffen", so der Bischof. Die Entscheidung des Papstes zeuge von der Freiheit zu vertrauen und loszulassen und sich ganz Gott zu überlassen. Bischof Tebartz-van Elst habe Benedikt XVI. in den persönlichen Begegnungen als einen Mann Gottes, als einen Bruder der Menschen und als einen Boten des Glaubens, der einfühlsam und glasklar sprechen kann, weil er ein hörendes Herz habe, erlebt. Der Heilige Vater habe in seinem Pontifikat bezeugt, dass Gott die Liebe ist. Diese Liebe Gottes zu den Menschen gelte es im Alltag immer wieder neu zu erleben und zu bezeugen.
Die Italienische Gemeinde in Limburg wurde am 1. Juli 1966 gegründet und hat heute mehr als 5.000 Mitglieder. (StS)