Das Bischöfliche Ordinariat ist die Diözesanverwaltung des Bistums Limburg und wird durch den Generalvikar geleitet. Die Verwaltung gliedert sich in eine Zentralstelle und die Dezernate Pastorale Dienste, Personal, Finanzen, Verwaltung und Bau, Kinder, Jugend und Familie, Schule und Bildung sowie das Diözesansynodalamt. Das Diözesansynodalamt wird durch den Bischofsvikar für den synodalen Bereich geleitet. Außerdem ist ein Bischofsvikar für die Ordensinstitute und Geistlichen Gemeinschaften ernannt. Die Aufgaben des Dezernates Caritas werden durch den Caritasverband für die Diözese Limburg e.V. wahrgenommen.

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Bischöflichen Ordinariates, der kurialen Verwaltungsbehörde des Bistums Limburg, einer Diözese, deren Gebiet geprägt ist von Kontrasten: Die Großstadtkirche in der Bankenmetropole Frankfurt und der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört ebenso dazu, wie die Kirche im Dorf in den ländlichen Gegenden von Westerwald und Rheingau. Das Bischöfliche Ordinariat trägt dazu bei, Kirche in all diesen Regionen ein Gesicht zu geben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Dezernate und Fachabteilungen arbeiten als Dienstgemeinschaft im Geist Jesu Christi und der katholischen Kirche. Sie unterstützen die Pfarreien bei einer lebensnahen und zukunftsfähigen Seelsorge vor Ort. Darüber hinaus schaffen sie Angebote für Menschen in den verschiedensten Lebenslagen - von Kindertageseinrichtungen und katholischen Schulen über Museen und Bildungshäusern bis hin zu Zentren für Meditation und Trauerseelsorge.