Magazin Lust auf Neues Mit etwas Verspätung, aber prall gefüllt mit spannenden, Hoffnung und Mut machenden Geschichten zum Weg der Kirchenentwicklung: Die sechste Ausgabe von NETZ ist da!
Personalie Beate Gilles wird Generalsekretärin der Bischofskonferenz Dr. Beate Gilles, Dezernentin für Kinder, Jugend und Familie, wird die erste Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz.
Fastenhirtenwort 2021 Schritte zur Einheit Bischof Dr. Georg Bätzing blickt in seinem Hirtenwort auf den 3. ÖKT im Mai in Frankfurt und plädiert für einen Aufbruch in der Ökumene.
Aufarbeitung Damit Betroffene zu Akteuren werden Bischof Dr. Georg Bätzing und der Bischöfliche Beauftragte DDr. Caspar Söling, informierten über den Stand der Aufarbeitung im Bistum Limburg und den geplanten Betroffenenbeirat.
Aschermittwoch Bischof Bätzing: „Wir werden uns viel zu verzeihen haben“ Wie lange die Fastenzeit anhalte, sei in diesem Jahr nicht absehbar – das sagte Bischof Georg Bätzing beim Aschermittwochsgottesdienst mit Künstlerin und Künstlern im Bartholomäusdom. Zugleich ermutigte er, Hoffnung in der Veränderung zu finden.
Fastenzeit Mit Social Media die Welt verändern Raus aus alten Gewohnheiten – diese Idee steht hinter einem Instagram-Kanal der Katholischen Fernseharbeit zur Fastenzeit. Pastoralassistentin Lisa Quarch aus der Pfarrei St. Marien in Bockenheim übernimmt den Kanal ab heute.
Eucharistie "Vertrauen ist besser" - Antwort aus Frankfurt an Kardinal Koch Die beiden Stadtdekane Frankfurts antworten, gemeinsam mit weiteren Geistlichen und Theologen, auf erneute Kritik an Plänen zum gemeinsamen Abendmahl. Sie fordern mehr Vertrauen.
Hospizarbeit „Haltung, um zu Halten“ Der eigenen Spiritualität auf die Spur kommen und ihre Bedeutung in der Arbeit mit sterbenden und trauernden Menschen entdecken – darum geht es beim 19. Hospiz-Seelsorgetag.
SERVICE Übersicht Ein Wegweiser durch unsere Seiten: Klicken Sie sich durch unsere neue Übersicht und gehen Sie auf Entdeckungstour.
Livestream aus der Kapelle des Limburger Bischofshauses Weihbischof Dr. Thomas Löhr feiert den Gottesdienst am Sonntag, 28. Februar. Die Messe beginnt um 10 Uhr.
COVID-19 Coronavirus im Bistum Wie sich das Coronavirus auf das Bistum Limburg auswirkt: Alle Informationen und Entwicklungen, aber auch Aktionen und Angebote gibt es hier.
DBK Zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie Bischof Georg Bätzing feiert am Samstag, 27. Februar, um 18 Uhr eine Messe zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie. Der Gottesdienst wird live übertragen.
Diözesanversammlung Für die Menschen da?! Die Limburger Diözesanversammlung nimmt die kirchliche Arbeit während der Corona-Pandemie kritisch unter die Lupe. Der Kölner Journalist Joachim Frank hält dazu einen Impulsvortrag.
Beratung Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss? Die Corona-Pandemie erschwert für viele Jugendliche die berufliche Orientierung. Die Beratungsstelle jobaktiv bietet Unterstützung an und informiert über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss.
Missbrauch Betroffene hören - Missbrauch verhindern Informationen, Rat und Hilfen für Betroffene sexualisierter Gewalt.
Good News Ostern ist die beste Nachricht überhaupt - deshalb sammeln wir auf unserer Sonderseite bis zum Osterfest nur gute Nachrichten. Mehr Erfahren
Ehrung Hans-Dieter Adam erhält Ehrenplakette der Stadt Frankfurt Hans-Dieter Adam, langjähriger Mitarbeiter der katholischen Stadtkirche und des Bistums Limburg, wird für sein großes Engagement ausgezeichnet.
Aktion Eine Aktion, die Hoffnung gibt Die ganze Fastenzeit hindurch möchte Miriam Penkhues von der Pilgerstelle des Bistums Limburg online über Hoffnung sprechen. Jeder kann mitmachen!
Jugendarbeit Jugendliche treffen sich digital ZOOM-Meeting statt vor-Ort-Treffen: Beim digitalen Jugendaustausch können junge Leute aus Deutschland und Sarajevo miteinander ins Gespräch kommen.
Referat Kirchenmusik Digital Musizieren Gemeinsam musizieren trotz Corona - geht auch digital. Daher lädt das Referat Kirchenmusik zum Austauschtreffen via Zoom ein. Jetzt anmelden!
Dr. Georg Bätzing - Bischof von Limburg Dr. Georg Bätzing ist im September 2016 zum 13. Bischof von Limburg geweiht worden.
Domkapitel Limburg Das Domkapitel ist ein Kollegium von Priestern, die für die Liturgie an der Kathedrale Sorge tragen und den Bischof bei der Leitung des Bistums beraten.
Über das Bistum Vom Westerwald bis Frankfurt, von Wetzlar bis in den Rheingau: Das Bistum Limburg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6.200 Quadratkilometern.
Pressekontakt Anfragen zu Fotos, Informationen zu Drucksachen oder ein direkter Kontakt: Die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen zur Verfügung.
JUGENDKIRCHE „zoom_god“ Gottesdienste mal anders: Am Sonntag, 21. Februar, startet die Jugendkirche Crossover in Limburg ihre digitale Reihe „zoom_god“. Weitere Termine sind im März und April.
Aschermittwoch Aschermittwochsgottesdienst mit Künstlerin und Künstlern Verborgenes: Unter diesem Titel feiert der Bischof Aschermittwoch im Frankfurter Dom. Künstler der Kunstkulturkirche Allerheiligen wirken mit. Der Gottesdienst wird live gestreamt.
Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wollen die beiden großen Kirchen am 18. April 2021 der Opfer der Corona-Pandemie gedenken.
Fastenzeit Mit Good News in Richtung Ostern Das Bistum Limburg sammelt gute Nachrichten in der Fastenzeit. Machen Sie mit!
Gedanken zum Aschermittwoch Alles vorbei? Für Bischof Georg ist der Aschermittwoch kein Schlussakkord, sondern markiert einen Startpunkt. Hier lesen Sie seine Gedanken zum Beginn der Fastenzeit.
VIDEO-REIHE Hallo, Helau und Halleluja Vorhang auf und Bühne frei: In seiner Faschingsreihe spricht Pfarrer Andreas Fuchs über die Sakramente. Hier gibt es täglich um 11.11 Uhr vom 8. Februar bis zum Faschingsdienstag ein neues Video.
Livestream aus der Kapelle des Limburger Bischofshauses Domkapitular Christof May feiert den Gottesdienst am Sonntag, 21. Februar. Die Messe beginnt um 10 Uhr.
Livestream aus Frankfurt Bischof Georg Bätzing feiert den Gottesdienst zum Aschermittwoch der Künstler, 17. Februar, um 17.50 Uhr im Frankfurter Kaiserdom.
Gedenken Ein Licht für Hanau Gedenkveranstaltung für die Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr: Es werden Lichter für sie entzündet und Texte und Gebete aus muslimischer und christlicher Tradition verlesen. Einladung zum Live-Stream.
Corona-Sonderkollekte erbringt mehr als 2,4 Millionen Euro Erzbischof Dr. Ludwig Schick dankt für Gebete und Spenden anlässlich des Sonntags der Solidarität mit den Leidtragenden der Corona-Pandemie