Frau. Macht. Veränderung.


Unter dem Leitwort „Frau. Macht. Veränderung“ richtet Misereor, das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit, bei seiner 65. Fastenaktion den Blick auf die Situation von Frauen weltweit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Stärkung von Frauen in Madagaskar. Die Misereor-Fastenaktion wird am Sonntag, 26. Februar, um 10 Uhr in Augsburg eröffnet. Der Gottesdienst wird live im ARD-Fernsehen übertragen.
Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung der Frauen. Besonders im ländlichen Raum ist die Qualität der Bildung sehr dürftig und Mädchen haben aufgrund der vorherrschenden Geschlechterrollen kaum die Chance, eine weiterführende Schule zu besuchen. Außerdem hat auch die Gewalt gegen Mädchen und Frauen in den letzten Jahren wieder zugenommen. Es wird aus allen Landesteilen vermehrt über häusliche Gewalt sowie sexuelle Übergriffe und Missbrauch berichtet. Misereor-Partnerorganisationen schaffen die Rahmenbedingungen und bieten Unterstützung, um diesen Strukturen entgegenzuwirken. Sie begleiten Frauen dabei, selbst Entscheidungen über ihr Land sowie Haushaltsaufgaben zu treffen und engagieren sich dafür, mit dem Betrieb von Vorschulen eine Brücke zu den formalen Grundschulen zu schlagen. Sie ermöglichen dadurch die Alphabetisierung von Kindern sowie die Förderung von Lehrerinnen, Lehrern und Dorfgemeinschaften. So stärken sie die Rolle der Frau in einer überwiegend männlich dominierten Gesellschaft.
MITMACHEN
Am fünften Fastensonntag, 26. März, werden in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands für die Arbeit von Misereor Spenden gesammelt. Eine Online-Spende ist hier möglich.
Misereor Willkommensvideo zur Fastenaktion 2023
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.