Gemeinsam den Weg der Veränderung beginnen


Am Samstag, 9. Oktober, hat Papst Franziskus die Weltsynode eröffnet. Der auf zwei Jahre angelegte, weltweite Reformprozess beschäftigt sich mit der Frage, was für die katholische Kirche wichtig ist. Konkrete Reformvorschläge soll es 2023 geben. Zur Eröffnung dieses weltweiten, gemeinsamen Wegs lädt Bischof Dr. Georg Bätzing am Sonntag, 17. Oktober, um 16 Uhr, zu einer Gebetszeit in den Limburger Dom mit einer anschließenden Begegnung im Bischofshaus ein.
Für den Gottesdienst gelten die üblichen Hygienevorschriften, das bedeutet die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes bis zum Sitzplatz, die Erfassung der Kontaktdaten und das Einhalten der Abstandsvorschriften. Für die Begegnung im Bischofshaus gilt die 3G-Regel mit Kontaktdatenerfassung. Es ist ein Nachweis wie folgt zu erbringen: negativer Coronatest, der nicht älter als 24 Stunden ist und in einem Testzentrum gemacht wurde (ein Selbsttest wird nicht akzeptiert), vollständiger Impfschutz in Form eines Impfpasses oder eines digitalen Zertifikats, mindestens 14. Tage nach der letzten Impfung oder ein Nachweis über eine Genesung nach maximal sechs Monate zurückliegender Infektion. Mit der 3G-Regelung entfallen die Abstandsregelungen und die Maskenpflicht im Bischofshaus. Die Personenanzahl ist dort auf maximal 99 Personen begrenzt, die sich auf mehrere Räume verteilen.
Aufgrund der geltenden Personenbeschränkungen ist eine Anmeldung für beide Veranstaltungen unter eveeno.com/synodaler-weg notwendig. Für Fragen oder Unterstützung beim Buchen können sich Interessierte an die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums, per Mail an info@ bistumlimburg .de oder telefonisch unter 06431 295 277 wenden.