Kirchenstatistik, Aufklärung und Aufarbeitung, aktueller Stand des Synodalen Weges - über diese und weitere Themen hat die DBK beraten. Informationen dazu im Pressebericht.
Nicht über, sondern miteinander sprechen vier ökumenische Duos im Mai in den hr1 Sonntagsgedanken.
Teilhabe ermöglichen - für alle: Um dafür zu sensibilisieren, gibt es die Inklusionskisten.
Johannes Lorenz, Studienleiter der Katholischen Akademie und Weltanschauungsbeauftragter des Bistums Limburg, ist in der aktuellen Ausgabe der HR-Reportage "Close Up" zu sehen.
Wohnen, Bildung, öffentlicher Raum: Die Kirchen tragen eine große Verantwortung für die Gestaltung der Stadt. In einem Gastbeitrag auf feinschwarz.net erläutert Pia Arnold-Rammé, zuständig für Sozialp
Die Limburger Gruppe ist vor einer Woche, am Montag, 7. August, vom Weltjugendtag in Portugal zurückgekehrt. Ein paar Eindrücke gibt es im Video.
Konzerte, Schlagerparty, Comedy, spirituelle Angebote, Familientag und vieles mehr bietet das Kreuzfest vom 14. bis 17. September 2023.
Tag für Familien, Pontifikalamt, Bistumsmeile und feierlicher Abschluss im Dom - Tag vier des Kreuzfestes in Bildern.
In diesem Jahr feiern wir im Bistum Limburg 50 Jahre Ständiger Diakonat. Dazu ist eine Videoreihe entstanden, die verschiedene Diakone vorstellt. Hier: Kristof Windolf.
Seit 50 Jahren gibt es im Bistum Limburg Ständige Diakone. Dazu ist eine Videoreihe entstanden. Hier mit Diakon Wolfgang Zernig.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.