Kategorien &
Plattformen

„Glaube, Kultur, Natur – Unsere Quelle bist du!“

Gründungsgottesdienst der Region Wiesbaden-Rheingau-Taunus am 7. Juli im Kloster Marienthal
„Glaube, Kultur, Natur – Unsere Quelle bist du!“
„Glaube, Kultur, Natur – Unsere Quelle bist du!“
„Glaube, Kultur, Natur – Unsere Quelle bist du!“ so lautet das Motto des Gründungsgottesdienstes, der im Kloster Marienthal gefeiert wird. © A. Goerlich-Baumann / Bistum Limburg

Hintergrund

Mit Abschluss der Entwicklungsprozesse und Konstitution der neugewählten Regionalsynodalräte realisierte das Bistum Limburg zum 1. Mai 2024 die Anfang 2023 beschlossene neue Organisationsstruktur. Aus den elf katholischen Bezirken wurden fünf Regionen. Die Leitung der Regionen besteht aus Teams von jeweils zwei Personen, die von den Regionalsynodalräten gewählt und von Bischof Dr. Georg Bätzing bestätigt werden.

Die fünf katholischen Regionen (Westerwald – Rhein-Lahn, An der Lahn, Wiesbaden-Rheingau-Taunus, Taunus, Frankfurt am Main) haben die Aufgabe, bestehende pastorale, seelsorgerische und karitative Angebote im Bistum weiterzuentwickeln und neue Angebote zu schaffen. Auch inhaltliche Aufgaben und Themen sollen auf Ebene der Region bedarfsorientiert weiterentwickelt werden. Daher wird den Akteuren vor Ort mehr Verantwortung übertragen. Die Regionen sollen die Vernetzung fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Sie sollen den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gruppen und Pfarreien weiterentwickeln. Die neue Struktur ist ein wesentlicher Bestandteil einer langfristigen Strategie, mit der das Bistum Limburg durch mehr Beteiligung auf ein neues Verständnis von Kirche in der Welt zielt.

Die neue Region setzt sich aus den Pfarreien St. Bonifatius Wiesbaden, St. Birgid Wiesbaden, St. Peter und Paul Wiesbaden, St. Peter und Paul Rheingau, Heilig Kreuz Rheingau, St. Martin Idsteiner Land und Heilige Familie Untertaunus sowie den Muttersprachlichen Gemeinden zusammen. Die Jugendkirche KANA und die Katholische Familienbildung sind ihr ebenfalls zugeordnet.

In den Vorstand hat der Regionalsynodalrat einstimmig Dr. Renée Jaschke (Vorsitzende), Dr. Astrid Scheit und Bernward Göhlich gewählt. Vertreten wird die Region bis zur Wahl der Regionalleitung durch Pastoralreferentin Kerstin Lembach und Pastoralreferent Benedikt Berger.

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz