Suchwort eingeben

LIMBURG, 07.10.2022

,,Der Synodale Weg ist kraftvoll und lebendig''

Beim Katholischen Forum Koblenz spricht Bischof Georg Bätzing am 24. November über aktuelle Entwicklungen des Synodalen Wegs.

Seit 2019 wird beim Synodalen Weg eine strukturierte Debatte über Reformen in der katholischen Kirche geführt. Über die aktuellen Entwicklungen des Prozesses spricht Bischof Dr. Georg Bätzing beim Katholischen Forum Koblenz am Donnerstag, 24. November, von 19 bis 21 Uhr. Gemeinsam mit Irme Stetter-Karp ist der Limburger Bischof Georg Bätzing Präsident des Synodalen Wegs.

Die Veranstaltung findet sowohl vor Ort als auch online statt. Nach einem Vortrag von Bischof Bätzing wird es Gelegenheit geben, Fragen zu stellen. Moderiert wird der Abend von Daniel Steiger von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Koblenz. Veranstaltungsort ist das Bischöfliche Cusanus-Gymnasium, Hohenzollernstraße 13-17, in Koblenz. Für eine Teilnahme vor Ort können Sie sich hier anmelden. Eine Anmeldung für die Online-Teilnahme per Videokonferenz ist hier möglich.

Veranstalter ist das Katholische Forum Koblenz. Es wurde 1987 gegründet als Plattform für Information und Austausch. Das Forum bietet die Gelegenheit, sich mit Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Kirche und Politik und ihren Positionen auseinanderzusetzen. Zum Katholischen Forum Koblenz gehören: 

  • das Bischöfliche Cusanus-Gymnasium
  • der Pastorale Raum Koblenz
  • die Katholische Erwachsenenbildung Koblenz
  • die Katholische Hochschulgemeinde Koblenz
  • die Vinzenz Pallotti University Vallendar

Hintergrund: Der Synodale Weg

Bei der Frühjahrs-Vollversammlung 2019 in Lingen beschlossen die Bischöfe in Deutschland einen Synodalen Weg, der die Strukturen der katholischen Kirche in Deutschland weiterentwickeln will. Für die inhaltliche Arbeit des Synodalen Weges wurden Foren zu diesen vier Themen eingerichtet: Machtmissbrauch, Sexualmoral, Zölibat und die Rolle der Frau.

Zum Anfang der Seite springen