Suchwort eingeben

30.04.2018

Antrittsbesuch im Bischofshaus

„Wir freuen uns, dass unserem Bischof Dr. Georg Bätzing die Einbindung der Verbände in seinem Bistum sehr wichtig ist“, erklärt Clemens Nebel von der Diözesangruppe „Rhein-Main“ des Bundes Katholischer Unternehmer.

LIMBURG.- „Wir freuen uns, dass unserem neuen Bischof Dr. Georg Bätzing die Einbindung der Verbände in seinem Bistum sehr wichtig ist“, erklärt Clemens Nebel. Der Vorsitzende der Diözesangruppe „Rhein-Main“ des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) reiste mit dem Vorstand zu einem Antrittsbesuch nach Limburg.

Bei dem Gespräch im Bischofshaus mit dem Limburger Bischof und seinem Büroleiter Hendrik Matena berichteten die Verantwortlichen des BKU über ihre zentralen Aktivitäten in der Vergangenheit und stellten ihre Planungen für die Zukunft vor. Es wurde erörtert, wie eine Zusammenarbeit zwischen dem Bistum und den katholischen Verbänden, besonders auch mit dem Bund Katholischer Unternehmer, künftig gestaltet werden kann.

Der BKU ist ein freiwilliger Zusammenschluss von katholischen Unternehmern und unternehmerisch Tätigen. Dazu gehören Inhaber-Unternehmer, Selbständige und leitende Angestellte. Der Verband will in Zeiten eines schwindenden Wertesystems Orientierung am christlichen Menschenbild bieten. Praktische Antworten auf ethische Fragen bietet der BKU auf der Grundlage der Christlichen Gesellschaftslehre an. (pm)

Foto: Der Vorstand der BKU-Diözesangruppe Rhein-Main bei Bischof Dr. Georg Bätzing: (v.l.) Clemens Nebel, Florian Brechtel, Christophorus Goedereis OFMCap, Oliver Dörschel, Bernd Kreuter, Bischof Dr. Georg Bätzing.

Zum Anfang der Seite springen