09.06.2015
Nachruf auf Pater Franz Grote SDB
LIMBURG.- Das Bistum Limburg trauert um Pater Franz Grote. Der Salesianer-Pater starb am Samstag, 6. Juni, im Alter von 79 Jahren.
Das Bistum Limburg ist Pater Grote dankbar für sein segensreiches und langjähriges Wirken in der Pfarrseelsorge im Rheingau. Seit 1989 war Grote Pfarrer in der Pfarrei St. Petronilla in Aulhausen, ab 1990 auch Pfarrer von Hl. Kreuz in Assmannshausen. Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2005 übte Grote das Amt des Stellvertreters des Dekans im Dekanat Rüdesheim aus. Gezeichnet von seiner langwierigen und schweren Krankheit beendete Grote seinen Dienst als Pfarrer in Aulhausen und Assmannshausen im Dezember 2014. Der Apostolische Administrator, Weihbischof Manfred Grothe würdigte aus diesem Anlass den langjährigen Dienst des Ordensmannes in der Seelsorge.
Pater Grote hatte eine konsequente und geradlinige Art, seine Verantwortung in den verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten wahrzunehmen. Sein Primizspruch "Diener der Frohbotschaft" prägte seinen Dienst an den Menschen. In der Pfarrseelsorge lag ihm besonders die Vorbereitung der Erstkommunionkinder am Herzen.
Pater Grote wurde am 4. September 1935 in Geeste, Kreis Meppen, geboren. Seine Ordensprofess legte er am 25. März 1959 ab. Er studierte Philosophie und Theologie in Trier und Benediktbeuern. Seine Priesterweihe empfing er 1967. Von 1970 bis 1989 wirkte er in Bendorf in der Diözese Trier. 1989 wurde er nach Marienhausen bei Rüdesheim versetzt.
Das Requiem für den Verstorbenen findet am Mittwoch, 10.06., um 11.30 Uhr, in der Hauskirche der Salesianer Don Boscos in Jünkerath statt. Anschließend ist dort die Beisetzung in der Grabstätte der Mitbrüder. Seine ehemaligen Gemeinden gedenken Pater Grote in einem Requiem am Freitag, 12.06., um 18.00 Uhr in der Kirche Hl. Kreuz in Assmannshausen. (CLM)