Suchwort eingeben
Zurück zur Übersicht
07 September
Uwe Dettmar

Mondfinsternis auf dem Domturm

Ort Frankfurt
Veranstaltungsort Kaiserdom St. Bartholomäus Frankfurt, Domplatz 1
Datum
Uhrzeit 19:00h

Mondfinsternis auf dem Domturm

Full Moon – Mondfinsternis und Vollmond erklärt vom Physikalischen Verein

Am 7. September 2025 gibt es über Deutschland was zu sehen: Der Mond wird vollständig in den Kernschatten der Erde eintauchen und in einem rötlichen Licht leuchten. Die Mondfinsternis wird theoretisch vollständig sichtbar sein, in den frühen Phasen behindert jedoch die Sonne möglicherweise noch die Sicht. Dieses Ereignis nimmt das Dommuseum Frankfurt zum Anlass und lädt um 19.15 Uhr zu „Full Moon – Mondfinsternis und Vollmond erklärt vom Physikalischen Verein“ auf die Aussichtsplattform und in die Türmerstube des Domturms ein, wo die neue Dauerausstellung „Turm und Stadt, oder: Wofür man einen Domturm braucht“ zu sehen ist. 

Die ehrenamtlichen Sternwarten-Guides Friederike Heuer und Timm Scheibach vom Physikalischen Verein erzählen in einem kurzen Vortrag über den Mond interessante Fakten und geben konkrete Infos zur Mondfinsternis. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei gutem Wetter die Möglichkeit, das Naturschauspiel unter sachkundiger Anleitung mit Feldstechern selbst zu beobachten.

Der Physikalische Verein hat es sich seit jeher zur Aufgabe gemacht, Bildung, Wissenschaft und Forschung zu fördern. Den Fokus legt er dabei auf die Physik und die Astronomie, aber er fördert auch benachbarte Naturwissenschaften und die Technik. Der Verein betreibt neben der Sternwarte Frankfurt auch die Hans-Ludwig-Neumann-Sternwarte im Taunus. Die erste Sternwarte errichtete der Physikalische Verein im Jahr 1840 auf dem Turm der Frankfurter Paulskirche.

Treffpunkt ist um 19 Uhr am Kassenhäuschen des Turms, Teilnahme 6 Euro + Eintritt.
Es wird um vorherige Anmeldung gebeten unter fuehrungen@dommuseum-frankfurt.de oder T 069 / 800 87 18 290.
 

Zum Anfang der Seite springen