Suchwort eingeben
Zurück zur Übersicht
27 September

„Öffne unsere Augen, damit wir Wege der Hoffnung gehen“

Datum
Uhrzeit 10:30h

„Öffne unsere Augen, damit wir Wege der Hoffnung gehen“

Zur traditionellen Herbstwallfahrt am Samstag, den 27. September 2025, zum Kloster Marienthal im Rheingau lädt der Diözesanverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Limburg alle Interessierten herzlich ein. Es besteht eine Mitfahrgelegenheit im Reisebus.

„Der Wallfahrtstag beginnt um 10:30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche unter der Leitung von KAB-Diözesanpräses Pfr. Walter Henkes“, erklärt Sebastian Alt, geschäftsführender Diözesansekretär der KAB Limburg. Um 12 Uhr gibt es einen Mittagsimbiss und anschließend sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Pilgerkreuzweg eingeladen, mit dem die Wallfahrt ihren Abschluss findet.

Es besteht am Wallfahrtstag viel Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. „Wir versuchen, bei gutem Wetter die Wallfahrt möglichst im Außenbereich stattfinden zu lassen“, so KAB-Diözesansekretär Alt.

Mitfahrgelegenheit mit dem Reisebus gibt es mit den Einstiegsorten Hadamar, ZOB Limburg-Süd, Lindenholzhausen und Niederbrechen sowie Nieder- und Oberselters. Der Kostenbeitrag für die Busfahrt beträgt 24 Euro, für Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) 20 Euro und ist vor der Veranstaltung per Überweisung zu entrichten.

 „Öffne unsere Augen, damit wir Wege der Hoffnung gehen– Mit diesem Motto wollen wir ankommen bei der Mutter Gottes“, erläutert KAB-Diözesanpräses Pfarrer Walter Henkes (Elz) das Wallfahrtsanliegen. Daher wird in dieser Wallfahrt auch die aktuelle bundesweite KAB-Aktion „Faires Paket“ thematisch mit hineingenommen. „Wir kommen mit Freud, Leid, aber auch als Pilger der Hoffnung. Wir hoffen auf ihr Gebet. Vielleicht hilft Gott, wenn wir an Kranke, Ausgegrenzte oder unsere Familie denken. Vielleicht hören wir seine Stimme in unserem Herz“, führt Henkes weiter aus.

Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Wallfahrt ist bis Freitag, 5. September, möglich. Kontakt und Information: KAB-Diözesanverband Limburg e.V., Tel. 06431/ 29 57 03 (Frau Schneider) oder per E-Mail: kab@bistumlimburg.de . Informationen zur Wallfahrt im Internet: www.kab-limburg.de

 

 

Zum Anfang der Seite springen