Suchwort eingeben
Zurück zur Übersicht
04 November

Vortrag und Gesprächsabend: Christentum und Rechtsextremismus

Ort Kriftel
Veranstaltungsort Gemeindehaus Kriftel, Kapellenstraße 1
Datum
Uhrzeit 19:00h

Vortrag und Gesprächsabend: Christentum und Rechtsextremismus

Konservatives Denken und rechtsextreme Ideologien sind klar voneinander zu unterscheiden. Wachsamkeit ist gefordert, wenn Begriffe des christlichen Glaubens vom rechten politischen Rand zu Parolen umgeformt werden. Der Vortrags- und Gesprächsabend am Dienstag, 4. November 2025, um 19 Uhr in der Familienoase im Gemeindehaus in Kriftel (Kapellenstraße 1, Kriftel) nimmt in den Blick, wie gefährlich die Vereinnahmung und Verunglimpfung christlicher Prinzipien durch rechte Ideologien ist und welche Antworten der Glaube darauf geben kann.

Referent ist der Theologe Günter Harmeling aus Idstein, Mitglied von pax christi. Er zeigt auf, wie rechte Gruppierungen versuchen, christliche Begriffe für ihre Zwecke zu vereinnahmen – etwa indem sie Nächstenliebe völkisch umdeuten oder das „christliche Abendland“ als Abwehrfront gegen den Islam darstellen. Gleichzeitig macht Harmeling deutlich, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Erhalt unserer Demokratie ist, zwischen konservativen Haltungen und rechtsextremen Ideologien zu unterscheiden.

Die Deutsche Bischofskonferenz hat bereits 2024 in einem Bischofswort betont, dass völkischer Nationalismus unvereinbar mit dem christlichen Glauben ist. Der Abend greift diese Position auf, beleuchtet Beispiele aktueller Begriffsverdrehungen und lädt ein zur Diskussion, wie Christinnen und Christen angemessen reagieren können. Ziel ist es, zu sensibilisieren und zu stärken – auch im persönlichen Gespräch oder in gesellschaftlichen Debatten.

Veranstalter sind die Katholische Erwachsenenbildung Main-Taunus (KEB), pax christi Rhein-Main, Regionalverband Limburg-Mainz und St. Elisabeth Hofheim Kriftel Eppstein.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Veranstaltung will Orientierung geben und dazu beitragen, die eigene Haltung klar und differenziert zu schärfen.

Zum Anfang der Seite springen