„Wie umarme ich einen Kaktus?“
Wenn Kinder zu Teenagern werden, stehen Eltern oft vor großen Herausforderungen: Stimmungsschwankungen, Rückzug ins eigene Zimmer, stundenlange Bildschirmzeiten oder hitzige Diskussionen gehören plötzlich zum Familienalltag. Wie gelingt es, auch in dieser turbulenten Zeit als Familie entspannt und respektvoll miteinander umzugehen?
Neue Impulse für Eltern
Antworten und Anregungen bietet die neue Onlinekursreihe „Kess Late Night – als Familie entspannt durch die Pubertät?!“. Ab Oktober 2025 greifen erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten in einzelnen Themenabenden typische Fragen aus dem Familienleben mit Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren auf. Grundlage ist das bewährte Kess-erziehen-Konzept, das Eltern stärkt, ihre Kinder liebevoll, konsequent und gelassen zu begleiten.
Auftaktveranstaltung am 23. Oktober
Den Auftakt macht am Donnerstag, 23. Oktober 2025, von 20 bis 21:30 Uhr die Veranstaltung „Wie umarme ich einen Kaktus? – Mit Jugendlichen in Beziehung bleiben“. Sie zeigt praxisnah, wie Eltern auch in „stacheligen“ Zeiten eine wertschätzende Beziehung zu ihren Teenagern gestalten können. Weitere Abende widmen sich Themen wie Medienkonsum, Grenzen setzen, Hormonchaos oder dem Balanceakt zwischen Halt geben und Loslassen.
Anmeldung und Kosten
Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar, die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Anmeldungen sind möglich bis Mittwoch, 15. Oktober, über https://ogy.de/kess-late-night. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende alle weiteren Informationen sowie die Zahlungsmodalitäten.
Veranstalter von „Kess Late Night – als Familie entspannt durch die Pubertät?!“sind die Bistümer Limburg, Rottenburg-Stuttgart, Augsburg, und Mainz sowie das Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Eichstätt e.V..