Suchwort eingeben

Leitbild

Das Bistum Limburg hat ein neues Leitbild. Es beschreibt, wofür die Diözese als Kirche steht und welche Zukunft sie gemeinsam mit den Gläubigen gestalten will. Im Mittelpunkt steht die Vision einer Kirche, die in Verantwortung für die Schöpfung handelt und sich für eine Gesellschaft einsetzt, in der alle Menschen in Freiheit, Vielfalt und Gemeinschaft leben können. Das Leitbild wurde im Rahmen des Strategieprozesses und auf Initiative der Diözesanversammlung erarbeitet. Eine Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern aus den kurialen und synodalen Gremien des Bistums hat den Entwurf entwickelt. Nach einer ausführlichen Beratung wurde das Leitbild beim 1. Gremientag im Mai 2025 vorgestellt, votiert und in der anschließenden Gremienbefassung weiterentwickelt. Abschließend wurde das Leitbild von Diözesansynodalrat und Bistumsteam beschlossen und dem Bischof zur Annahme empfohlen. Bischof Dr. Georg Bätzing hat das Leitbild am 27. September 2025 bei der Eröffnung des zweiten Gremientages in Kraft gesetzt.

Ergänzt wird es durch die gesamtstrategischen Ziele, die beim ersten Gremientag ebenfalls votiert und in der Folge in den Gremien weiter beraten und bestätigt wurden. Sie zeigen auf, wie die Leitbildaussagen bis 2035 konkret umgesetzt werden – etwa in den Bereichen Spiritualität, Bildung, Seelsorge, Engagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Leitbild und gesamtstrategische Ziele bilden die Grundlage für die zukünftige Ausrichtung und das Handeln im Bistum Limburg.

Zukunftsbild

Das Zukunftsbild entwirft die Vision einer gewünschten Zukunft und beschreibt, wie wir uns Kirche und Gesellschaft von morgen vorstellen. Es stellt die Frage: Für welche Idee von Zukunft treten wir ein und leitet unser Handeln?

Getragen und herausgefordert von unserem christlichen Glauben, suchen und bezeugen wir als Bistum Limburg die Gegenwart Gottes in der heutigen Zeit.
So setzen wir uns in Verantwortung für die Schöpfung für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen in Freiheit und Vielfalt Sinn, Orientierung und Gemeinschaft finden. Quelle: Zukunftsbild des Bistums Limburg

In den Wirkungsfeldern wird diese Vision in konkrete Schwerpunkte und Handlungsräume übersetzt. Hier fragen wir: In welchen Bereichen übernehmen wir Verantwortung und welchen Beitrag leisten wir, damit diese Vision Wirklichkeit wird?

Menschen auf der Suche nach Sinn und Bedeutung finden bei uns Räume, in denen sie Gott begegnen können – analog wie digital. Wir laden ein zu spirituellen Erfahrungen, die aus dem Glauben an Jesus Christus wachsen.

Wir schaffen Orte des Austauschs und bringen Menschen zusammen, um aus unserer christlichen Überzeugung heraus Grenzen zu überwinden, Brücken zu bauen und Gemeinschaft zu stärken.

Wir sind für Menschen in allen Lebensphasen da, besonders für jene, die Unterstützung brauchen. Aus unserem Glauben heraus fördern wir Teilhabe, geben Halt, beraten und sorgen für die Seele.

Wir engagieren uns auf Basis unseres christlichen Menschenbildes für Bildung und Kultur, um Menschen zu fördern, zu inspirieren und zu verbinden.

Als Christinnen und Christen setzen wir uns ein für Menschenwürde und Demokratie und übernehmen Verantwortung für die Schöpfung – vor Ort und weltweit.

Faltblatt zum Leitbild

Zum Anfang der Seite springen