Suchwort eingeben

09.08.2011

Gespräche - Gebete - Begegnungen

Bischof besucht den katholischen Bezirk Westerwald

HACHENBURG/LIMBURG. Die Situation der Landwirtschaft im Westerwald und die Perspektiven der Agrarpolitik sind Themen bei einem Besuch von Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst auf dem Tannenhof in Hattert. Im Rahmen seiner Visitation im katholischen Bezirk Westerwald besichtigt der Bischof am Mittwoch, 10. August, einen landwirtschaftlichen Betrieb und spricht mit dem Vorsitzenden und dem Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Heribert Metternich und Markus Mille.

Am Nachmittag wird der Bischof die Stützpunktfeuerwehr in Hachenburg besichtigen und mit den Notfallseelsorgern der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge zusammentreffen. An dem Gespräch werden auch die Kreisverantwortlichen der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser-Hilfsdienstes und der Polizei teilnehmen.

Der Visitationstag für Bischof Dr. Tebartz-van Elst beginnt in der Zisterzienserabtei Marienstatt. In der Abteikirche wird er um 9.15 Uhr mit Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretären Eucharistie feiern und sich anschließend mit ihnen zu einem Gespräch treffen. Mit dem Konvent der Zisterzienser wird der Bischof das Mittagsgebet beten und dann mit Abt Andreas Range OCist sprechen.

Weitere Informationen zum katholischen Bezirk Westerwald im Internet unter <link http: www.westerwald.bistumlimburg.de>www.westerwald.bistumlimburg.de. (StS)

Zum Anfang der Seite springen