Suchwort eingeben

10.09.2012

Es braucht Zeugen des Aufbruchs

Neue Ausgabe von Positionen und Perspektiven erschienen

LIMBURG. Zum Beginn der 54. Kreuzwoche im Bistum Limburg ist die vierte Ausgabe der Reihe "Positionen und Perspektiven" von Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst erschienen. Der Band nimmt die Initiative des Bischof-Blum-Kollegs, der Schule des Glaubens, des Gebetes und der Gemeinschaft in den Blick, die in der Kreuzwoche 2011 feierlich eröffnet wurde.

"Zeiten des Umbruchs brauchen Zeugen des Aufbruchs", schreibt der Bischof von Limburg im Vorwort der neuen Ausgabe. Ein solcher Zeuge sei Bischof Peter Joseph Blum gewesen. Mit seinem Engagement um eine katechetische und pastoral-liturgische Vertiefung des christlich-kirchlichen Glaubens habe er die Geschichte des Bistums Limburg in der Mitte des 19. Jahrhunderts geprägt. "Im Rückblick zeigt sich, dass Vergewisserung des Glaubens Verlebendigung der Gemeinden bewirkt", so Tebartz-van Elst. In diesem Dienst verstehe sich auch das Bischof-Blum-Kolleg. Bereits das Logo dieser Initiative veranschauliche die Linien einer missionarischen Glaubensverkündigung. "Gleich den Türmen des Limburger Domes, die bildhaft für die Sakramente der Kirche als Leuchtzeichen für die Welt stehen, werden Christen, die im Glauben, Gebet und Gemeinschaft verankert sind, zu Säulen des Evangeliums in dieser Welt", schreibt der Bischof.

Im vierten Band von Positionen und Perspektiven zeigen bekannte Theologen die thematische Bandbreite auf, der sich eine Schule des Glaubens, des Gebetes und der Gemeinschaft stellen sollte. Neben Bischof Tebartz-van Elst zählen Professor Dr. Dieter Böhler SJ, Walter Kardinal Kasper, Professor Dr. Gerhard Lohfink, Pfarrer Dr. Christof May, Professor Dr. Friedhelm Jürgensmeier und Thomas Lütkemeier zu den Autoren.

Positionen und Perspektiven erscheint im Verlag des Bischöflichen Ordinariats Limburg und kann per Mail (<link>Verlag@BistumLimburg.de) bestellt werden. Weitere Informationen zum Bischof-Blum-Kolleg gibt es im Internet unter <link http: www.bischof-blum-kolleg.de>www.bischof-blum-kolleg.de. (StS)

Zum Anfang der Seite springen