Suchwort eingeben

02.03.2012

Vincenzschule Aulhausen steht am Start

Inklusiv arbeitende Grundschule ist staatlich genehmigt

RÜDESHEIM. Das St. Vincenzstift in Aulhausen erweitert sein Schulangebot ab kommendem Schuljahr um eine inklusiv arbeitende Grundschule. Mit der Vincenzschule Aulhausen wird erstmals eine Förderschule für Kinder ohne Behinderung geöffnet. „Das von Ihnen erarbeitete Konzept hat mich überzeugt“ sagte Schulamtsdirektor Dr. Carlo Groß am Donnerstag, 1. März, bei der Übergabe der staatlichen Genehmigung an den Geschäftsführer des St. Vincenzstiftes, Dr. Dr. Caspar Söling, und die Schulrektorin Alice Doberschütz. Die neue Schule sei eine begrüßenswerte Ergänzung des schulischen Angebots in der Region, so Groß. „Wir sind sehr stolz und freuen uns sehr über diese Genehmigung“, sagte die Schulrektorin. „Die Reaktionen und die zahlreichen Aufnahmeanfragen von interessierten Eltern in den vergangenen Monaten haben uns bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind ab sofort möglich.

„Dies ist ein großer Tag für die Schule am St. Vincenzstift, aber auch für die Förderschulen insgesamt“, betonte Caspar Söling. In der neuen Schule werde das schon lange praktizierte Konzept der individuellen Förderung auch auf Kinder ohne besonderen Förderbedarf übertragen. Damit könne man auf die Kinder ganz anders eingehen. Gleichzeitig werde die Schule der UN-Behindertenrechtskonvention gerecht, ohne dass die Kinder mit Förderbedarf Einbußen in der individuellen Unterstützung hätten oder sich isoliert fühlen müssten. „Alle sind willkommen“, sagte Söling, der bei dieser Gelegenheit dem „hoch motivierten Lehrerkollegium“ für die Erarbeitung des Konzeptes dankte. „Schüler, die solche engagierten Lehrer bekommen, werden gerne jeden Tag in die Schule gehen“, meinte er. Die inklusive Grundschule werde eine Vorreiterrolle in Hessen einnehmen, ist sich der Geschäftsführer sicher.

Um dem erweiterten Angebot Rechnung zu tragen, wurde die bisherige Heimschule St. Vincenzstift Aulhausen in Vincenzschule Aulhausen umbenannt. „Die Qualität, die die Eltern bislang an unserer Schule kennen und schätzen, wird es auch mit der neuen Schulform geben“, sagte Söling. Die inklusive Grundschule sei ein weiterer Baustein des Zukunftsprozesses „mit ins Leben gehen“, den das St. Vincenzstift seit einigen Jahren umsetze. „Wir ermöglichen unseren Bewohnern mehr Teilhabe, indem wir verstärkt neue Wohnangebote in der Region machen. Darüber hinaus heißt für uns Inklusion aber auch, Menschen ohne Behinderung den Lebensraum St. Vincenzstift mit seinem Park, seinen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten erleben zu lassen. Und dies tun wir mit der inklusiven Grundschule.“

Unter dem Motto „individuell fördern ? gemeinsam ins Leben gehen“ will die Vincenzschule Aulhausen behinderte und nicht-behinderte Kinder gleichermaßen individuell begleiten. Die Schule hat ein offenes Ganztagesangebot, Betreuung ist bis 17 Uhr möglich. Der Klassenverband besteht über die gesamte Grundschulzeit, wobei die einzelnen Klassen durchgehend mit zwei Lehrkräften besetzt sind. Interessierte Eltern können sich an die Rektorin der Schule wenden, per Mail: <link mail>a.doberschuetz@vincenzschule.de oder Telefon: 06722/901-301 (Sekr.-302). Aufnahmeanträge und weitere Informationen im <link http: www.vincenzschule.de external-link-new-window>Internet. (rei)

Zum Anfang der Seite springen