Suchwort eingeben

06.03.2012

Vom Aufbruch singen

Limburger Lieder beim Katholikentag

 

LIMBURG/Mannheim.- Vom Aufbruch singen - das sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Katholikentags in Mannheim.  Die Organisatoren des Katholikentags haben jetzt zehn Aufbruchslieder, die extra für den Katholikentag geschrieben und komponiert wurden, veröffentlicht. Darunter sind drei Lieder aus dem Arbeitskreis des Bistums Limburg "Kirchenmusik und Jugendseelsorge".  Die Lieder haben bei einem Wettbewerb gewonnen, zu dem viele kreative Ideen eingegangen waren. Sie drücken Hoffnung und Mut aus, die mit diesem neuen Aufbruch verbunden sind.

 

Eine Jury, bestehend unter anderem aus dem Komponisten und Produzenten Dieter Falk und der Fundamentaltheologin  Johanna Rahner, hat die Lieder aus den Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt. Dietmar Fischenich ist gleich mit zwei Texten vertreten, ein Text stammt aus der Feder von Eugen Eckert. Die Kompositionen zu zwei Texten hat  Joachim Raabe geschaffen. Alle drei sind Mitglieder des Limburger Arbeitskreises. Die Lieder mit den  Titeln: „Dieser Tag ist uns geschenkt“ (Text: Dietmar Fischenich, Musik: Joachim Raabe), „ Die ganze Nacht“ (Text: Eugen Eckert, Musik: Joachim Raabe) und „Einen neuen Aufbruch wagen - gelobtes Land“ (Text: Dietmar Fischenich, Musik: Thomas Quast) sind jetzt auf der Internetseite des Katholikentags abrufbar. Während des Katholikentags werden die ausgewählten Lieder auf der Bühne präsentiert und sind im Programmheft abgedruckt.

 

Patrick Dehm, Vorsitzender des Arbeitskreises Kirchenmusik und Jugendseelsorge, zeigte sich sehr erfreut über die Auswahl. „Das Ergebnis dieses Wettbewerbes mit drei ausgewählten Liedern  zeigt wieder einmal, welch hohes Ansehen die Limburger Arbeit bundesweit genießt. Die kontinuierliche  musikalische Limburger Arbeit seit 1971, die sich auf das Schaffen neuen Liedgutes und neuer Veranstaltungen konzentriert, wird damit ausgezeichnet“, unterstrich Dehm.

 

Der 98. Deutsche Katholikentag findet von 16. bis 20. Mai 2012 in Mannheim statt, erwartet werden mindestens 25.000 Dauerteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie 30.000 Tagesgäste aus der Region. Auf der Internetseite des Katholikentags stehen die ausgewählten Lieder zum Herunterladen zu Verfügung unter: <link http: www.katholikentag.de lieder external-link-new-window>www.katholikentag.de/lieder.

 

 

Zum Anfang der Seite springen