06.01.2013
Bischof würdigt neuen Erzbischof Gänswein
ROM/LIMBURG - Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst hat am Sonntag, 6. Januar, an der Bischofsweihe von Dr. Georg Gänswein teilgenommen. Im Gespräch mit Radio Vatikan würdigte der Bischof von Limburg den Privatsekretär des Heiligen Vaters als einen Mann, der "immer wieder überzeugend und gewinnend deutlich macht, wie sehr er Verbindungen innerhalb der katholischen Kirche herzustellen vermag". Dieses Herstellen von Beziehungen sei "etwas Ur-Katholisches", so Tebartz-van Elst.
Im Dezember hatte Papst Benedikt XVI. den 56 Jahre alten Theologen aus der Erzdiözese Freiburg an die Spitze der Präfektur des Päpstlichen Hauses berufen. Der Bischofsrang ist der Tradition nach mit diesem Amt, einer Art päpstlicher Büroleiter und Haushaltsvorsteher, verbunden. Seine Aufgabe als Päpstlicher Privatsekretär wird er auch als Bischof fortführen. Die tatsächliche Leitung eines Bistums ist mit der Weihe Gänsweins also nicht verbunden. Papst Benedikt verlieh ihm symbolisch das untergegangene Erzbistum Urbisaglia, das etwa 150 Kilometer vor Rom liegt. (StS)