01.06.2014
Begegnung - Austausch - Information
REGENSBURG - Hunderte Begegnungen und tolle Gespräche gab es in diesem Jahr am Stand des Bistums Limburg beim Katholikentag in Regensburg. Drei Tage lang besuchten Gläubige aus aller Welt die Katholikentagsmeile, auf der sich die Bistümer, kirchliche Gruppen und Verbände präsentierten und über die unterschiedlichsten Themen informierten. Am Stand des Bistums Limburg wurde das Thema "Willkommenskultur für Flüchtlinge" in den Blick genommen. Insgesamt 21 Menschen aus der Diözese gaben dem Bistum ihr Gesicht und Einblicke in ihre Geschichte. Sie sensibilisierten die Besucher des Standes für die Lebenssituation von Flüchtlingen in Deutschland und zeigten vielfältige Möglichkeiten auf, vor Ort eine Willkommenskultur zu gestalten. Und sie luden ein, sich selbst zu engagieren.
Der Stand des Bistums war zudem ein beliebter Treffpunkt für die Katholikentagsbesucher. Hier kam man ins Gespräch, konnte seine Fragen zur aktuellen Situation im Bistum loswerden und lernte ein engagiertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen kennen. Mit den praktischen Umhängetaschen auf dem das Zitat "Jesus war Flüchtling kein Tourist" gestaltet war, setzte das Bistum Limburg zudem einen kleinen Kirchentagstrend.
Beim Katholikentag 2016 in Leipzig wird das Bistum sicherlich wieder dabei sein und freut sich schon jetzt auf viele gute Gespräche.
Weitere Informationen zum Katholikentag finden sich im Internet unter <link http: www.katholikentag.de>www.katholikentag.de. (StS)
Bildergalerie