02.10.2014
"Den Weg zu mehr Transparenz weitergehen"
LIMBURG - Die Jahresabschlüsse 2012 und 2013 des Bischöflichen Stuhls sollen unmittelbar nach Abschluss einer externen Prüfung sowie nach Beratung und Anerkennung durch den Vermögensverwaltungsrat zusammen veröffentlicht werden. Auf dieses Vorgehen haben sich Weihbischof Manfred Grothe, der Apostolische Administrator für das Bistum Limburg, und der Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls in einer Sitzung am Mittwoch, 1. Oktober, verständigt. Eine Veröffentlichung soll dann innerhalb der ersten drei Monate des kommenden Jahres erfolgen.
"Unser Ziel ist es, den Weg der Transparenz in Finanz- und Vermögensangelegenheiten, weiterzugehen", erklärte Weihbischof Manfred Grothe. Dieses Ziel werde nachvollziehbar und mit großer Sorgfalt verfolgt. Im Juli 2014 hatte die Diözese das Vermögen und die finanziellen Verpflichtungen der Körperschaften Bistum Limburg, Limburger Domkapitel und Schulstiftung des Bistums Limburg vollständig veröffentlicht. Damit ist das Bistum Limburg bereits einen großen Schritt zu mehr Transparenz in Finanz- und Vermögensangelegenheiten gegangen. Bei der Veröffentlichung haben die Verantwortlichen auch die vorläufige Bilanz des Bischöflichen Stuhls zum 31. Dezember 2012, wie sie im Abschlussbericht über die externe kirchliche Prüfung der Baumaßnahme auf dem Domberg in Limburg enthalten war, vorgestellt. Im Sommer war auch über die Absicht informiert worden, dass noch im zweiten Halbjahr 2014 der geprüfte und vom Vermögensverwaltungsrat festgestellte Jahresabschluss 2013 offengelegt werden soll. Dieser Termin wird nun mit Blick auf das beratene Vorgehen geringfügig verschoben. (StS)