11.08.2014
Jesus Christus: Mitte des Glaubens
LIMBURG - Das Bistum Limburg gratuliert im August drei Priestern zum Geburtstag. Sie blicken auf 70 und 80 Lebensjahre zurück.
Pfarrer Ludwig Janzen feiert am Donnerstag, 21. August, seinen 70. Geburtstag. 1965 absolvierte Pfarrer Janzen das Abitur am Albertus-Magnus-Kolleg in Königstein/Taunus und schloss an diesem Institut für Priesterausbildung fünf Jahre später sein Studium der Theologie ab. Am 8. Dezember 1970 wurde er von Bischof Wilhelm Kempf zum Priester geweiht. Zunächst arbeitete er als Seelsorgepraktikant in Frankfurt-Höchst, bevor er von 1971 bis 1973 als Kaplan in Eltville, von 1973 bis 1975 als Kaplan in Hofheim und von 1975 bis 1978 als Kaplan in Allerheiligen in Frankfurt tätig war. Als Pfarrer war Ludwig Janzen immer für mehrere Gemeinden tätig. Vom 01. Mai 1979 bis 24. Mai 1985 betreute er als Pfarrer die Gemeinde in Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus und von 1985 bis 1998 die Gemeinden in Braunfels und Leun. Sechs Jahre lang waren die drei Kronberger Gemeinden sein Arbeitsfeld. Als stellvertretender Dekan betreute er von 1980 bis 1985 zunächst das Dekanat Limburg. Von 1985 bis 1998 übernahm er als Dekan das Dekanat Wetzlar. Seit September 2004 bis 31. August 2014 ist er für die Gemeinde Herz-Jesu in Frankfurt- Fechenheim zuständig. Am 01. September 2014 wird Pfarrer Janzen seinen Ruhestand antreten.
Pfarrer Heribert Zerwes wird am Donnerstag, 28. August, 80 Jahre alt. Am 08. Dezember 1959 wurde er in Limburg zum Priester geweiht. Von 1960 bis 1963 war Pfarrer Zerwes als Kaplan in Nauort, von 1963 bis 1967 als Kaplan in Wiesbaden-Dotzheim und von 1967 bis 1968 als Kaplan in Frankfurt-Eschersheim eingesetzt. Vom 01. Oktober 1968 bis 31. August 1984 wirkte er als Pfarrer in Oberhöchstadt, danach bis 31. August 2005 als Pfarrer in Waldbrunn-Ellar, Hausen-Fussingen und Lahr. Außerdem engagierte er sich für mehr als drei Jahre als stellvertretender Dekan im Dekanat Kronberg. Mehr als 20 Jahre setzte sich Pfarrer Zerwes als Präses für die Kolpingfamilie ein. Seit 01. September 2005 befindet sich Pfarrer Zerwes im Ruhestand.
Das Bistum Limburg gratuliert auch Professor Dr. Gerhard Lohfink zum Geburtstag. Am 29. August 2014 wird er 80 Jahre alt. Er wurde in Frankfurt am Main geboren und legte dort 1954 sein Abitur ab. Theologie studierte er in St. Georgen/Frankfurt und in München. 1960 wurde er in Limburg von Bischof Wilhelm Kempf zum Priester geweiht. Nach zwei Jahren als Kaplan in Oberursel/St. Ursula wurde er Schulpfarrer am Heinrich von Gagern-Gymnasium in Frankfurt. Dann schickte ihn Bischof Kempf zum Weiterstudium nach Würzburg. 1971 wurde er dort zum Dr. theol. promoviert und 1973 habilitiert. Von 1973 bis 1987 war er Professor für Neues Testament an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen. Seit 1987 lebt und arbeitet er in München bei der Katholischen Integrierten Gemeinde. Professor Lohfink hat viele Bücher geschrieben, zum Beispiel: "Jetzt verstehe ich die Bibel", "Wie hat Jesus Gemeinde gewollt?", "Braucht Gott die Kirche?", "Jesus von Nazaret", "Gegen die Verharmlosung Jesu", "Der neue Atheismus". Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Im September erscheint von ihm beim Verlag Katholisches Bibelwerk: "Heute - wann sonst? Unangepasstes über Gott und die Welt". (SFi)