18.06.2014
Leitungswechsel beim Caritasverband Frankfurt
FRANKFURT.- Eine Frau steht künftig an der Spitze des Frankfurter Caritasverbandes: Gaby Hagmans (46) aus Münster/Westfalen wird am 1. Oktober neue Caritasdirektorin. Zum 30. September 2014 geht der langjährige Caritasdirektor Hartmut Fritz, der den katholischen Wohlfahrtsverband seit 1998 geleitet hat, in den Ruhestand.
Mit dem Ausscheiden von Hartmut Fritz geht eine Ära zu Ende: Mehr als 16 Jahre hat er an der Spitze des größten Frankfurter Wohlfahrtverbands gestanden. Unter seiner Ägide hat sich die Zahl der Mitarbeiter von 800 auf 1.600 verdoppelt, die in 100 Einrichtungen vielfältige Betreuungs- und Beratungsangebote für die Frankfurter Bevölkerung vorhalten. Hartmut Fritz übergibt einen wirtschaftlich und fachlich soliden Verband.
Gaby Hagmans hat nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau ein Psychologiestudium abgeschlossen und danach eine Ausbildung im Management von Non-Profit-Organisationen absolviert. Sie bringt vielfältige Erfahrungen in der Arbeit in katholischen und caritativen Organisationen mit. Als Diözesanvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Münster, als Bundesvorsitzende des BDKJ und Vorsitzende des Bundesjugendringes sowie seit 2003 als Generalsekretärin bzw. Bundesgeschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) kann sie langjährige Berufs- und Führungserfahrung vorweisen.
Neben der spitzenverbandlichen Arbeit auf Bundesebene verantwortete Hagmans auch das operative Geschäft für die Einrichtungen des SkF in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Frauenberatung mit insgesamt 930 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Caritasdirektor Hartmut Fritz ist mit der Entscheidung für seine Nachfolge sehr zufrieden: „Ich freue mich, dass wir mit Gaby Hagmans eine außerordentlich qualifizierte Frau mit langjähriger Erfahrung für die Spitze des Caritasverbands Frankfurt gewinnen konnten. Ich bin zuversichtlich, dass bei ihr die Weiterentwicklung des Verbands in den besten Händen liegt.“ (cv/dw)