12.06.2014
Mit Turnschuhen und Laufsegen durch Frankfurt
LIMBURG/FRANKFURT. Turnschuhe und Laufsegen im Gepäck - so ausgestattet, haben sich rund 30 Mitarbeiter des Bistums Limburg am Mittwoch, 11. Juni, auf den Weg nach Frankfurt gemacht: Unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg zum Ziel" hat das Team der Diözese beim weltweit größten Firmenlauf, dem J.P. Morgan Corporate Challenge, mitgemacht.
Gestartet ist die Gruppe aus Limburg nach einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Apostolischen Administrator Weihbischof Manfred Grothe und seinem Ständigen Vertreter Pfarrer Wolfgang Rösch. Gestärkt mit Nudeln und einem Laufsegen vom Weihbischof ging es anschließend nach Frankfurt, wo knapp 72.000 Läufer aus 2.781 Firmen auf den Startschuss warteten.
"Kollegialität und Teamgeist stehen beim Firmenlauf im Vordergrund - eine gute Gelegenheit, Kollegen aus verschiedenen Abteilungen kennenzulernen und auch einmal außerhalb der Arbeit zu treffen", erklärt Andreas Weck von der IT-Abteilung im Bischöflichen Ordinariat Limburg. Weck hat die Teilnahme des Bistums-Teams gemeinsam mit Birgit Grünewald organisiert. Sie haben auch das Motto "Gemeinsam auf dem Weg zum Ziel" mitentwickelt, das auf den roten Laufshirts der Gruppe abgebildet ist. "Wir wollen uns gemeinsam bestärken und als Team für das Bistum Limburg an diesem Lauf teilnehmen", erklärt Grünewald, die im Ordinariat im Büro des Ständigen Vertreters arbeitet, das Motto.
Die Zusammensetzung des Teams war dabei genauso vielfältig, wie die verschiedenen Arbeitsfelder und Einsatzorte in der Diözese: Ob Pfarrer oder Informatiker, aus dem Westerwald oder aus Frankfurt - am Abend haben sie alle die Ziellinie des J.P. Morgan Corporate Challenge passiert. Viele sogar mit persönlicher Bestzeit und dem festen Vorsatz "Wir machen weiter". Es gibt Pläne, aus der Trainingsgruppe zum J.P. Morgan-Lauf eine feste Laufgruppe zu bilden und vielleicht sogar im September an einem Halbmarathon in Köln teilzunehmen. Bei der Heimfahrt steht für die Läufer vom Bistum Limburg aber auf jeden Fall fest "Schön war´s und wir sind wieder dabei - beim J.P. Morgan Corporate Challenge 2015."
Beim J.P. Morgan Corporate Challenge stehen Team-Geist, Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit im Vordergrund. Es gibt drei Wertungskategorien mit jeweils vier Startern: Männer, Frauen und gemischte Teams. Der Lauf wird in sieben Städten der Vereinigten Staaten, zwei europäischen Städten (London, Frankfurt) sowie Sydney (Australien), Singapur, Shanghai und Johannesburg (Südafrika) veranstaltet. Im vergangenen Jahr nahmen weltweit 262.188 Menschen aus 7.948 Unternehmen am J.P. Morgan Corporate Challenge teil. In Frankfurt gingen 68.709 Läuferinnen und Läufer aus 2.782 Firmen an den Start. Damit war der Frankfurter Corporate Challenge der größte Firmenlauf weltweit und der zweitgrößte Lauf der Welt insgesamt. (bf)
Bildergalerie