18.09.2014
Segen bringen, Segen sein
LIMBURG/AACHEN - Jungen und Mädchen aus 243 Pfarrgemeinden des Bistums Limburg sind Anfang Januar 2014 bei Wind und Wetter von Haus zu Haus gezogen, um den Menschen den Segen "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) für das begonnene Jahr zu bringen.
Das Engagement der Könige und Königinnen kann sich erneut sehen lassen: 941.364,67 ? wurden unter dem Themenschwerpunkt "Segen bringen, Segen sein - für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit" gesammelt. Die Spenden kommen verschiedenen Projekten des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" zu Gute.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) freut sich über die Bereitschaft und Solidarität, die die Kinder für Gleichaltrige auf der ganzen Welt gezeigt haben. "Wir möchten allen Kindern, den Begleitern und Organisatoren vor Ort ganz herzlich danken. Ohne euch wäre dieses tolle Ergebnis nicht möglich gewesen. Vielen Dank auch an die Spenderinnen und Spender, die uns damit gezeigt haben, dass das Vertrauen in diese wunderbare Aktion fest verankert ist", betont Florian Tausch, der Vorsitzende des BDKJ. Informationen zum Sternsingertag 2014 und der Aktion Dreikönigssingen 2015 werden in Kürze bekannt gegeben. (pm/hdrk)