Suchwort eingeben

04.09.2014

Unterwegssein im Glauben

Fußwallfahrt von Marienstatt nach Marienthal

LIMBURG - Am Mittwoch, 3. September, dem dritten Tag der Fußwallfahrt von Marienstatt im Westerwald nach Marienthal im Rheingau hat die Pilgergruppe die Domstadt Limburg erreicht.

Hier wurden sie von Weihbischof Manfred Grothe, dem Apostolischen Administrator für das Bistum Limburg, herzlich begrüßt. "Es ist gut und richtig was Sie tun. Als Pilgerinnen und Pilger nehmen Sie sich Zeit für Gott und den Glauben", sagte Weihbischof Grothe. Die Kirche brauche Menschen, die im Glauben unterwegs seien und die Orte suchen, die einem zur Ruhe bei Gott einladen. Die Pilgergruppe trage das Kreuz als "Erkennungszeichen" der Christen durch die Straßen und Ortschaften des Bistums. "Sie geben uns allen dadurch ein Zeugnis und weisen auf den hin, der nicht von dieser Welt ist, der uns liebt und uns trägt", so Grothe.

Insgesamt sieben Etappen führen die Pilgerinnen und Pilger auf insgesamt 150 Kilometer quer durch die Diözese. Konzipiert und inhaltlich gestaltet wird die Wallfahrt vom Bischof-Blum-Kolleg, der Schule des Glaubens, des Gebetes und der Gemeinschaft im Bistum Limburg. Zum zweiten Mal will dieses Angebot intensive geistliche Erfahrungen beim Pilgern im unmittelbaren Lebensumfeld ermöglichen. Geprägt ist die Wallfahrt von Zeiten der Stille, vom Erleben der Gemeinschaft, von der Erfahrung der Stille und von der Einfachheit beim Unterwegssein.

Weitere Informationen gibt es Internet unter <link http: www.bischof-blum-kolleg.de>www.bischof-blum-kolleg.de. (StS)

Zum Anfang der Seite springen