Suchwort eingeben

20.04.2014

Von Christus Aufbrüche erwarten

Ostergruß von Weihbischof Grothe an die Gläubigen

LIMBURG - Vom auferstandenen Christus können Christen Aufbrüche und Neuanfänge erwarten. Dies hat der Apostolische Administrator für das Bistum Limburg, Weihbischof Manfred Grothe, in einem Ostergruß an die Gläubigen der Diözese deutlich gemacht. Christus sei der eigentliche Hirte der Kirche. "Die Weite, die uns frei macht und der lange Atem, der uns befähigt zur Treue und Ausdauer, die finden wir bei Christus, dem Gekreuzigten und Auferstandenen. Er ist das Leben, das Mut schenkt und in dem die Sehnsucht nach dem Unendlichen nicht stirbt", so Grothe.

Im Glauben und im Leben müsse es immer um Christus gehen. Er stehe im Zentrum des kirchlichen Lebens und seine Auferstehung sei Grund zur Freude, zur Hoffnung und zur Liebe. Grothe erinnert an den Auszug des Volkes Israels aus Ägypten. "40 Tage haben wir uns in der Fastenzeit auf das Osterfest vorbereitet. Wir wissen: So mühevoll unser Weg auch ist, wie viele Umwege er auch kennt - Gott lässt sein Volk nie fallen, er geht mit", schreibt der Apostolische Administrator.

Der Weg des Volkes Israel und auch der Weg der Kirche im Bistum Limburg, sei nicht immer ein leichter Weg. Aber im Glauben gestärkt, von der Hoffnung geleitet und in der Liebe geeint könne er gegangen werden und über ihn strahle die Sonne der Osterfreude. (StS)

Ostergruß des Apostolischen Administrators

Zum Anfang der Seite springen