03.04.2014
Weihbischof Grothe feiert 75. Geburtstag
LIMBURG/PADERBORN - Weihbischof Manfred Grothe feiert heute seinen 75. Geburtstag. Das Bistum Limburg gratuliert seinem Apostolischen Administrator und wünscht ihm Gottes Segen.
In Warburg geboren, studierte er Philologie in Münster und Bochum sowie Theologie und Philosophie in Paderborn und München. Nach seiner Priesterweihe am 11. März 1967 in Paderborn wurde Grothe Kaplan in Rietberg und Witten, wo er von 1969 bis 1972 auch als Religionslehrer tätig war. Im Jahr 1972 wählte man ihn zum Präses des Kolpingwerkes im Erzbistum Paderborn. Seit 1978 hatte er als Assessor, Ordinariatsrat, Leiter der Hauptabteilung Finanzen, stellvertretender Generalvikar und seit 2003 Generalvikar verschiedene Leitungsfunktionen im Generalvikariat des Erzbistums Paderborn inne. Bevor Grothe 2004 zum Bischof geweiht, zum Weihbischof und Titularbischof von Ippona Zárito ernannt wurde, wirkte er im Erzbistum Paderborn zudem als Domkapitular (seit 1987), Domdechant (2007-2009), sowie als Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators (2002). Seit 2004 ist Manfred Grothe Bischofsvikar für die Caritas und Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn, seit 2013 zudem Domprobst.
Auch außerhalb der Grenzen des Erzbistums genießt Weihbischof Grothe Anerkennung: Seit 1988 ist er Päpstlicher Ehrenprälat, seit 1992 Vorsitzender der Finanzkommission des Verbands der Diözesen Deutschlands (VDD). Von 1997 bis 2002 wirkte er als Vorsitzender der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse. Seit 2003 ist Grothe Moderator der Kurie und Aufsichtsratsvorsitzender der Bank für Kirche und Caritas, 2004 wurde er zum Apostolischen Protonotar ernannt. Von Dezember 2009 bis Februar 2013 war Grothe durch die Kleruskongregation des Vatikans zum Visitator für das Päpstliche Hilfswerk Kirche in Not bestellt. Weihbischof Grothe ist Mitglied der Kommission für karitative Fragen und der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz.
Als Vorsitzender der Prüfungskommission zum Bau des Diözesanen Zentrums St. Nikolaus auf dem Limburger Domberg hat Grothe seit Oktober 2013 bereits wichtige Grundlagen für die Aufarbeitung der Situation im Bistum Limburg geleistet. Am 26. März 2014 wurde der Paderborner Weihbischof durch Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator für das Bistum Limburg ernannt und leitet die Diözese während der Sedisvakanz.