Suchwort eingeben

28.10.2014

Zum göttlichen Dienst berufen

Priestergeburtstage im November aus dem Bistum Limburg

LIMBURG - Im November gratuliert das Bistum Limburg Pfarrer Alfred Bausch zum 90. Geburtstag. Außerdem feiern zwei Priester ihren 85. Geburtstag.

Pfarrer i.R. OSt.R Karl Schikora feiert am Sonntag, 2. November, seinen 85. Geburtstag. Er wurde 1929 in Randsdorf geboren und am 04. März 1956 in Limburg zum Priester geweiht. Zunächst war er Kaplan in Frankfurt-Nied von 1956 bis 1959, danach Kaplan in Wiesbaden in der Gemeinde Maria Hilf. Ab 06. März 1962 bekleidete Karl Schikora das Amt als Berufsschulpfarrer. Seine Beauftragung als Studienrat im kirchlichen Dienst erhielt er ab 01. Januar 1966 und als Oberstudienrat ab 01. April 1969. Seit 01. September 1994 befindet sich Karl Schikora im Ruhestand.

Am Mittwoch, 05. November, feiert Pfarrer i.R. Franz Beffart seinen 85. Geburtstag. Er wurde 1929 in Wiesbaden geboren und am 13. März 1955 in Limburg zum Priester geweiht. Zunächst war er Subregens in Hadamar von April 1955 bis August 1956, bevor er als Kaplan bis April 1960 St. Bonifatius in Wiesbaden, danach bis April 1963 die Gemeinde St. Antonius in Frankfurt betreute. Von April 1963 bis Januar 1971 engagierte sich Franz Beffart als Schulpfarrer in Frankfurt. Seine Beauftragung als Studienrat und Oberstudienrat im kirchlichen Dienst erhielt er von Januar 1966 bis Januar 1971. Von Februar 1971 bis November 1975 war er als Leiter des Referates Ehe- und Familienseelsorge am Katholischen Zentralinstitut in Köln eingesetzt. Ab November 1975 bis November 1999 betreute er als Pfarrer die Gemeinde St. Elisabeth in Frankfurt und von Dezember 1987 bis September 1989 als Pfarrer die Gemeinde Frauenfrieden in Frankfurt. Der Gemeinde St. Pius in Frankfurt stand er in der Zeit von Oktober 1997 bis Januar 2000 als Pfarrverwalter vor. Seit 6. November 1999 befindet sich Franz Beffart im Ruhestand. Danach übernahm er viermal Dienste als Pfarrverwalter, zuletzt in den Gemeinden St. Elisabeth und Frauenfrieden, in denen er schon einmal Pfarrer war. Von November 2007 bis Juni 2009 war Franz Beffart als Kommissarischer Priesterlicher Leiter in Frankfurt-Bockenheim eingesetzt. Pfarrer Beffart war außerdem ca. 40 Jahre Mitglied im Priesterrat. Dort vertrat er die Frankfurter Priester und die letzten vier Jahre auch die Pensionäre. Besondere Verdienste hat er sich für acht Jahre als Sprecher des Priesterrates erworben. Darüber hinaus hat er lange Jahre den Besuchsdienst für die älteren Priester koordiniert und selbst Besuche übernommen.

Seinen 90. Geburtstag feiert am Freitag, 7. November, Pfarrer i.R. Alfred Bausch. Er wurde 1924 in Frickhofen geboren. Nach seiner Priesterweihe 1955 ging er zunächst als Seelsorge-Praktikant nach Frankfurt-Sindlingen. Von 1964 bis 1967 war er Kaplan in St. Marien Wiesbaden-Biebrich, von 1967 bis 1972 war er Pfarrer in Wiesbaden-Schierstein und von 1973 bis 1998 Pfarrer in Wiesbaden-Biebrich. Vom 1. Februar bis 28. Februar 1978 betreute er als Pfarrverwalter die Gemeinde Herz Jesu in Wiesbaden-Biebrich. Ab 1. September 1985 trat er den Dienst als Stadtvikar für den Bezirk Wiesbaden an und wirkte vom 24. November 1997 bis 31. August 1998 als Pfarrverwalter für die Gemeinde Herz Jesu in Wiesbaden-Biebrich. Seit 1. September 1998 befindet sich Alfred Bausch im Ruhestand. (sfi)

Zum Anfang der Seite springen