Suchwort eingeben

25.03.2015

Das Licht geht aus

Bistum Limburg macht bei Earth Hour 2015 mit

LIMBURG/Frankfurt - Wer am Samstag, 28. März, zu einem abendlichen Spaziergang durch die Limburger oder Frankfurter Innenstadt geht, sollte sich nicht wundern - von 20.30 bis 21.30 Uhr werden Georgsdom und Kaiserdom abgedunkelt sein. Anlass hierfür ist die "Earth Hour" oder "Stunde der Erde" - Unternehmen und Privatleute sind aufgefordert, für eine Stunde auf elektrisches Licht zu verzichten. Die Earth Hour ist ein Denkanstoß zu Stromverbrauch und endlichen Stromressourcen auf der Erde.

Diese Umweltaktion lädt zum Mitmachen ein - und ruft dazu auf, die stromlose Stunde kreativ zu nutzen: Geschichten erzählen, Sterne gucken, Unplugged-Konzert oder Candlelight-Dinner. Über den Hashtag #EarthHour können Events miteinander in sozialen Netzwerken geteilt werden.

Seit 2007 findet die Earth Hour alljährlich im März statt, weltweit. Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 5000 Städte in 135 Ländern - darunter auch 66 Städte in Deutschland.
Die Aktion entstand aus einer Kampagne des Umweltschutzverbandes WWF-Australia, mit der die CO2-Emissionen in Sydney um fünf Prozent reduziert werden sollten - die Earth Hour bildete den Auftakt der Kampagne. Eine Berechnung des Öko-Instituts in Freiburg ergab, dass, falls 50 Prozent der deutschen Haushalte für fünf Minuten das Licht ausschalten, deutschlandweit etwa 343 Tonnen CO2 eingespart würden. (hm)

Zum Anfang der Seite springen