08.12.2015
Daumenkino zum Thema Barmherzigkeit
LIMBURG.- Pünktlich zur Eröffnung des Heiligen Jahres ist sie da: Eine Eulenfisch-Arbeitshilfe zum Thema Barmherzigkeit. Geschrieben hat die Arbeitshilfe der Religionspädagoge Andreas Thelen-Eiselen. In sieben Bausteinen greift das Heft für Schule und Jugendarbeit das Thema des Heiligen Jahres und des Weltjugendtages 2016 auf. Es geht unter anderem um gelebte Barmherzigkeit, wenn der Autor die Lepra-Ärztin und Ordensschwester Dr. Ruth Pfau vorstellt.
In einem anderen Baustein geht es um ein Daumenkino, das die sieben Werke der Barmherzigkeit illustriert. Schüler sind eingeladen, für das zum Daumenkino gehörende Fotoprojekt die Werke der Barmherzigkeit nachzustellen, beispielsweise wie Hungrige gespeist, Durstige getränkt oder Kranke gepflegt werden. Methodisch abwechslungsreich und kreativ macht der Autor mit Folien und Arbeitsanweisungen, mit Diskussionsanstößen und mit Druckvorlagen für das Daumenkino Vorschläge für den Projektunterricht.
Andreas Thelen-Eiselen ist Lehrer an der St. Franziskus-Schule in Koblenz und Redaktionsmitglied des Eulenfischs, des Magazins für Religion und Bildung. Herausgegeben wird das neue Arbeitsheft für Sekundarstufe und Katechese von den Schulabteilungen der Bistümer Limburg, Paderborn und Trier. Bestellt werden kann die 56-seitige Arbeitshilfe für 9,95 Euro unter der ISBN-13: 978-3784035420 in jedem Buchhandel. Infos zum Magazin Eulenfisch gibt es auf <link http: www.eulenfisch.de>www.eulenfisch.de. (fl)