05.03.2015
Wechsel im Amt des Personaldezernenten
LIMBURG - Prälat Helmut Wanka wird nach 29 Jahren das Amt des Personaldezernenten im Bistum Limburg aufgeben. Mit Blick auf seinen 69. Geburtstag am 4. März 2015 und damit den Eintritt in sein 70. Lebensjahr, hat er dem Apostolischen Administrator des Bistums Limburg, Weihbischof Manfred Grothe, den Verzicht auf das wichtige Amt zum 31. August 2015 angeboten. Grothe hat den Verzicht angenommen. Er hat Wanka gebeten, die Aufgaben und Pflichten des Personaldezernenten weiter zu erfüllen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Das Amt des Domkapitulars im Hohen Domkapitel zu Limburg wird Wanka weiterführen. Wer neuer Personaldezernent wird, ist zurzeit noch nicht klar.
Prälat Helmut Wanka war fast drei Jahrzehnte Personaldezernent im Bistum Limburg. In Plan im Sudetenland geboren, kam er 1956 nach Sinn im heutigen Lahn-Dill-Kreis. Nach einer Verwaltungslehre und dem Abitur studierte er Philosophie und Theologie in Sankt Georgen und an der Universität Innsbruck. Am 2. Juni 1974 wurde er durch Bischof Dr. Wilhelm Kempf im Hohen Dom zu Limburg zum Diakon geweiht. Ein Jahr später empfing er die Priesterweihe. Als Neupriester kam er dann in die Pfarrei Maria Himmelfahrt in Frankfurt-Griesheim. Im Februar 1976 wurde er Kaplan in Wirges im Westerwald. Von April 1977 bis Februar 1979 war er Kaplan in der Pfarrei Mutter vom Guten Rat in Frankfurt-Niederrad. Danach wirkte er bis März 1984 als Jugendpfarrer und Bezirksvikar im katholischen Bezirk Hochtaunus. Nach einer Ausbildung zum Klinikseelsorger übernahm Wanka die Leitung der Klinikseelsorge und die Aufgabe des Klinikpfarrers an den Universitätskliniken in Frankfurt und war zugleich Referent für die Krankenhausseelsorge im Dezernat Kirchliche Dienste des Bistums Limburg.
Bischof Dr. Franz Kamphaus berief Wanka zum 1. August 1986 zum Personaldezernenten im Bischöflichen Ordinariat. Er ist damit der dienstälteste Personaldezernent in den deutschen Diözesen. In dieser Funktion ist Wanka für die Personalführung der Priester, Diakone und Hauptamtlichen Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diözese zuständig. Er ist Dienstvorgesetzter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dezernat Personal und verantwortlich für die Ausbildung, den Einsatz, die Personalführung und Personalpflege der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wanka ist Mitglied im Priesterrat, im Personalrat des Priesterrates und im Diakonenrat. Auf überdiözesaner Ebene engagierte er sich von August 1986 bis August 2012 als Vertreter des Bistums Limburg im Verwaltungsrat der Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung in Mainz, die die Katholische Hochschule und das Institut für Lehrerfortbildung in Mainz trägt. Zudem vertritt er die Diözese Limburg in der Trägerkonferenz des Recollectiohauses der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und des Institutes für Klinische Seelsorgeausbildung in Heidelberg und im Verwaltungsrat des Theologisch-Pastoralen Institutes (TPI) in Mainz. Seit Juni 2014 ist er Mitglied im Aufsichtsrat und Verwaltungsrat der Josefs-Gesellschaft und im Kuratorium der Stiftung St. Vincenzstift Aulhausen.
Helmut Wanka ist seit April 1993 residierender Domkapitular im Limburger Domkapitel. Seit Oktober 2010 ist er der Senior capituli des Klerikergremiums. In der bischöflichen Verwaltung trägt er seit September 2009 zudem Verantwortung als Stellvertretender Generalvikar mit. (StS)