Suchwort eingeben

WIESBADEN.-, 08.08.2018

Bundesverdienstkreuz für Kolpingvorsitzenden

Der Landesvorsitzende des Kolpingwerks Hessen, Dr. Hans-Achim Michna, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Landesvorsitzende des hessischen Kolpingwerkes, Dr. Hans-Achim Michna, überreicht. Peter Beuth lobte das vielfältige ehrenamtliche Engagement des 52-Jährigen: „Es sind Bürger wie Dr. Hans-Achim Michna, die unserer Gemeinschaft mit ihrem ehrenamtlichen Schaffen ein freundliches und soziales Gesicht geben. Ob bei seinem unermüdlichen Wirken als Kommunalpolitiker oder seinem gesellschaftspolitischen und sozialen Engagement stehen immer seine Mitmenschen im Zentrum seiner Anstrengungen. Der freiwillige Einsatz zum Wohle anderer ist eine unbezahlbare Errungenschaft unserer aufgeklärten, freien Gesellschaft und Dr. Hans-Achim Michna ist ein Botschafter für die Werte, für die wir gemeinsam stehen wollen.“

Engagement für Kommunalpolitik und Kirche

Michna hatte vielfältige Funktionen in kirchennahen Organisationen und war langjähriges Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Zurzeit ist Hans-Achim Michna neben seinen Aktivitäten in der hessischen Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA als stellvertretender Landesvorsitzender auch Vorsitzender des Kolpingwerk Hessen. Der Verband will Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Dabei versteht sich das Kolpingwerk als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Das Kolpingwerk Hessen wird aus den drei Kolping-Diözesanverbänden Limburg, Mainz und Fulda gebildet. Hier sind über 16.000 Kolping-Mitglieder in knapp 200 örtlichen Kolping-Familien zusammengeschlossen.
Zudem bekleidet der 51jährige Diplom-Kaufmann seit 22 Jahren mehrere kommunalpolitische Mandate. Als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands und Sprecher des Deutschen Nationalkomitees für Internationale Jugendarbeit hat er in den 1990er Jahren auch in der politischen Jugendarbeit gewirkt.

Nach der Wiedervereinigung hat sich Dr. Michna über sieben Jahre bei dem Aufbau eines Kinder- und Jugenddorfes in Leipzig als stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums engagiert.
(PM: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport)

Zum Anfang der Seite springen