Suchwort eingeben

LIMBURG., 16.08.2018

Die erste Bistumsheilige

Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau sind Heilige des Bistums. Dennoch wird Katharina Kasper die erste Bistumsheilige sein. Warum?

Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau sind Heilige des Bistums. Dennoch wird Katharina Kasper, die Gründerin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, die am 14. Oktober in Rom heiliggesprochen wird, die erste Bistumsheilige sein. Warum ist das so?

Hildegard von Bingen lebte von 1089 bis 1179, Elisabeth von Schönau von 1129 bis 1164. Zu der Zeit gab es das Bistum Limburg noch gar nicht. Die beiden werden als Heilige des Bistums verehrt, weil sie auf Gebieten des heutigen Bistums Limburg gelebt und gewirkt haben.

Katharina Kasper hingegen wurde 1820 in Dernbach im Westerwald geboren. Sie war sieben Jahre alt, als 1827 das Bistum Limburg gegründet wurde. Ihr ganzes Leben hat sie in der Diözese verbracht und hier ist sie zur Heiligkeit gereift. Der Limburger Bischof Dr. Peter Joseph Blum hat ihre Gelübde entgegengenommen und 1851 die Armen Dienstmägde Jesu Christi gegründet.

Katharina Kasper starb am 2. Februar 1898 in Dernbach. Zu diesem Zeitpunkt zählte ihre Gemeinschaft weltweit 1725 Mitglieder in 193 Niederlassungen. Heute sind die Schwestern weltweit tätig und wirken unter anderem in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, den USA und Indien.

Zum Anfang der Seite springen