Suchwort eingeben

Wiesbaden, 04.02.2025

PZ geht neue Wege

Ferienakademie für Lehrkräfte setzt neue Impulse für den Arbeitsalltag

Erstmals bietet das Pädagogische Zentrum der Bistümer im Land Hessen (PZ) eine Ferienakademie in den Osterferien an, um Lehrkräften in der unterrichtsfreien Zeit neue Impulse für den Arbeitsalltag zu geben. Losgelöst vom schulischen Alltag können sich Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte aus dem schulischen Kontext selbst etwas Gutes tun. Neben den Inhalten der Fortbildungen wird im Rahmenprogramm auch ein guter Einstieg in die Heilige Woche geboten – dazu gehören spirituelle Tagzeitenimpulse und ein abwechslungsreiches Abendprogramm.

Drei Workshops zur Auswahl

Gleich drei Fortbildungsthemen stehen von Montag, 14. April 2025, bis Mittwoch, 16. April, im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod zur Auswahl. „Film ab im Unterricht! Mit Video effektiv lernen - Praktische Filmarbeit als Medium und Technik der schulischen Arbeit“ heißt der Workshop von Christian Gottas, in dem von der Idee bis zum fertigen Video für den Unterricht alles vorkommt. Technische Grundlagen werden ebenso vermittelt wie didaktische Tipps und Tricks sowie rechtliche Aspekte.

Um das Thema „Selbstfürsorge“ und die Suche nach den inneren und äußeren Energiequellen im pädagogischen Alltag geht es in dem Workshop von Birgit Jacquot. Wie können Kräfte regeneriert werden und was braucht es für eine gesunde Balance zwischen Anforderung und Entspannung? Im dritten Workshop „Wertschätzende Kommunikation in der Schule“ mit Elke Wilhelm geht es um die Fähigkeiten Konflikte konstruktiv zu bewältigen und die Partizipation im pädagogischen Umfeld zu Fördern.

Nähere Informationen gibt es unter https://www.pz-hessen.de/

Zum Anfang der Seite springen