Dietkirchen, 11.04.2025
Bronzetafel für St. Lubentius
Ein bedeutender Moment für die Kirchengemeinde Dietkirchen: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) überreicht Pfarrer Gereon Rehberg offiziell eine Bronzetafel, die auf die Förderung der Stiftung bei der Instandsetzung der ehemaligen Stiftskirche St. Lubentius in Dietkirchen hinweist. Die Tafel würdigt das Engagement der Stiftung für den Erhalt dieses außergewöhnlichen Baudenkmals im Bistum Limburg.
Mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Instandsetzung des Schaftes des Nordturms einer der bedeutendsten Stiftskirchen des Landes – möglich wurde dies dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge aus der Lotterie Glücksspirale.
„Die Bronzetafel ist sichtbarer Ausdruck der Dankbarkeit für die großzügige Förderung“, so Pfarrer und Domkapitular Rehberg bei der Übergabe. „Sie erinnert an das gemeinsame Engagement für den Erhalt eines der ältesten und bedeutendsten Gotteshäuser im Bistum Limburg.“
Die Kirche St. Lubentius, hoch über der Lahn auf einem Kalkfelsen gelegen, präge seit Jahrhunderten die Silhouette von Dietkirchen. Ihre Ursprünge reichten bis ins achte Jahrhundert zurück. Ihre wechselvolle Baugeschichte mache sie zu einem einzigartigen Zeugnis mittelalterlicher Sakralarchitektur.
Die Förderung durch die DSD reiht sich ein in mehr als 250 Projekte, die die Stiftung allein in Hessen bereits unterstützt hat. Die Bronzetafel wird künftig im Eingangsbereich der Kirche zu sehen sein.
Bildergalerie