Suchwort eingeben

Wiesbaden, 02.04.2025

Demokratie hautnah

Einblick in die parlamentarische Arbeit: Am Donnerstag, 27. März 2025, hat eine Delegation der Freiwilligenvertretung des Bistums Limburg den Hessischen Landtag besucht.

Dort wurden die Teilnehmenden zunächst vom Besucherdienst des Landtags empfangen und in einem Vortrag über die Arbeitsweise des Parlaments aufgeklärt. Danach folgte ein echtes Highlight: Von der Zuschauertribüne aus verfolgte die Gruppe etwa 90 Minuten lang die hitzigen Debatten der Parlamentarier.

Lebhafte Diskussion über Handyverbot an Schulen

Besonders das Thema eines möglichen Handyverbots an Schulen sorgte für lebhafte Diskussionen im Plenarsaal. Die Delegation erlebte hautnah, wie intensiv und leidenschaftlich politische Debatten geführt werden. Im anschließenden Auswertungsgespräch tauschten die Teilnehmenden ihre Eindrücke aus. Unter der Leitung von Sebastian Frei, Leiter der Freiwilligendienste im Bistum Limburg, und Referentin Mareike Zimmer-Muth wurde schnell klar: Die Dynamik und Lebendigkeit des Parlaments hatte alle beeindruckt. „Es war viel lebhafter und manchmal auch chaotischer, als wir es uns vorgestellt haben“, lautete das einhellige Fazit.

„Der Besuch im Hessischen Landtag war für die Delegation eine wertvolle Erfahrung und ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie wichtig demokratische Prozesse sind – insbesondere für junge Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und sich für gesellschaftliche Belange interessieren“, sagte Frei.

Zum Anfang der Seite springen