Suchwort eingeben

Limburg

Wir warten auf den Papst

Angesichts des beginnenden Konklaves am Mittwoch, 7. Mai 2025, bei dem 133 wahlberechtigte Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle in Rom zusammenkommen, ruft das Präsidium der Diözesanversammlung im Bistum Limburg die Gläubigen zum Gebet für die Wahl eines neuen Papstes auf.

„In einer Zeit, die geprägt ist von Kriegen, Armut, Ungerechtigkeit, Klimakatastrophen, Ressourcenverschwendung, demokratiegefährdenden Haltungen und einer Kirche, die durch Verfehlungen schuldig geworden ist, brauchen wir einen mutig voranschreitenden Papst“, heißt es in dem Aufruf des Präsidiums.

Das Präsidium betont die besondere Verantwortung, die auf dem zukünftigen Papst liege: Es brauche eine Persönlichkeit, die sich für Frieden einsetze, die den Weg von Papst Franziskus weiterführe – insbesondere im Sinne der Umweltenzyklika Laudato si’ – und die fähig sei, Gräben zu überbrücken sowie Missstände innerhalb der Kirche klar zu benennen und anzugehen. Ebenso sei es wichtig, dass der neue Papst Diversität anerkenne, Frauen stärke und ihnen Verantwortung übertrage sowie die Nähe zu den Menschen suche – getragen von der Frohen Botschaft des Evangeliums.

„So bitten wir den Heiligen Geist, er möge das Konklave im Heiligen Jahr 2025 begleiten und die Kardinäle inspirieren, gute Entscheidungen zu treffen“, so das Präsidium. Es lädt alle Gläubigen zum Gebet ein.

Ein Gebet zur Wahl eines neuen Papstes stellt das Deutsche Liturgische Institut zur Verfügung.

 

Livestream – Blick auf den Schornstein der sixtinischen Kapelle

Zum Anfang der Seite springen