Limburg, 08.05.2025
Stiftung DEY stärkt junge Menschen auf ihrem Weg
Für das neue Förderjahr gingen 16 Anträge ein, sieben von Frauen, neun von Männern. Mit in die Förderung aufgenommen wurde ein vierzehnjähriger Schüler aus Frankfurt, der durch seine musikalischen Fähigkeiten an der Orgel hervorgetreten ist. Zusammen werden vier Kinder- und Jugendliche zurzeit unterstützt.
Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von 29.800 Euro in der Sitzung des Kuratoriums vergeben. Sie ermöglichen unter anderem Studienvorhaben oder besondere Projekte – mit dem Ziel, individuelle Talente gezielt zu stärken.
Bildung als Gemeinschaftserfahrung
Über die finanzielle Förderung hinaus legt die Stiftung großen Wert auf Bildung durch gemeinschaftliche Begegnung. So führt das Jahresprogramm die Geförderten in diesem Sommer für eine einwöchige Akademie an den Bodensee. Dort beschäftigen sie sich mit Fragen nach Herkunft und Zukunft – persönlich wie gesellschaftlich. Im Herbst lädt die Stiftung zu einer zweitägigen Pilgertour ein, bei der persönlicher Austausch und Vernetzung im Vordergrund stehen.
„Uns ist es wichtig, junge Menschen mit besonderen Fähigkeiten nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern ihnen auch Räume zur Orientierung und Persönlichkeitsentwicklung zu eröffnen“, sagt Martin W. Ramb, Geschäftsführer der Stiftung. „Begabung verpflichtet – sich selbst weiterzuentwickeln, aber auch, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.“
Seit 38 Jahren Begabtenförderung im Bistum Limburg
Die Stiftung DEY wurde 1987 von Elisabeth und Joseph Dey ins Leben gerufen. Seither begleitet sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bistum Limburg – unabhängig vom Einkommen der Eltern, aber immer mit Blick auf persönliches Engagement und innere Haltung.
Weitere Informationen zur Stiftung DEY gibt es bei Martin W. Ramb per Mail an m.ramb@bistumlimburg.de.