Suchwort eingeben

Limburg, 03.04.2025

Girls’Day 2025: Ein Blick hinter die Kulissen

Der Girls’Day 2025 im Bistum Limburg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schülerinnen nutzten am Donnerstag, 3. April 2025, die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen des Bischöflichen Ordinariates in Limburg zu werfen.

Vom Bauamt über Klimaschutz bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit – das vielfältige Programm zeigte, wie breit gefächert die beruflichen Möglichkeiten im Bistum sind.

Die Mädchen konnten selbst aktiv werden, Mitarbeitende begleiten und spannende Einblicke in deren Arbeitsalltag gewinnen. Besonders begeisterte die praxisnahe Gestaltung des Tages, wie zum Beispiel Experimente im Bereich Klimaschutz und das Auseinanderbauen alter Mobiltelefone – die Teilnehmerinnen zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen. „Ich mochte besonders das Auseinanderbauen des alten Handys. Das bestand aus so vielen Teilen, da habe ich mich gefragt, wie viele Teile moderne Handys wohl haben. Das hat mir richtig viel Spaß gemacht“, berichtet Teilnehmerin Marlene aus der 6. Klasse der Taunusschule in Bad Camberg. Am Mittag besichtigten die Schülerinnen einen Rettungswagen der Malteser und erfuhren mehr über den Sanitätsdienst.

Mit dem Girls’Day möchte das Bistum Limburg jungen Mädchen Mut machen, auch Berufe in Betracht zu ziehen, die sie bislang nicht auf dem Radar hatten. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen zeigen, dass dieser Ansatz genau richtig ist.

Organisiert wurde der Girls’Day im Bistum Limburg von jobaktiv und der Christlichen Arbeiter Jugend (CAJ) Limburg. Weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Bistum gibt es unter: personalausbildung.bistumlimburg.de.

 

Britta Fischer

Redakteurin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Zum Anfang der Seite springen