Limburg, 21.04.2025
Trauer um Papst Franziskus
Pressestatement des Bischofs
Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, wird heute, 21. April 2025, um 14 Uhr ein Pressestatement abgeben. Die Übertragung erfolgt live hier. Im Anschluss wird sich der Bischof in das Kondolenzbuch im Limburger Dom eintragen.
Gebet im Limburger Dom
Um 17 Uhr wird im Hohen Dom zu Limburg ein gemeinsames Gebet für den verstorbenen Papst stattfinden. Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen, sich im Gebet zu vereinen und Abschied zu nehmen.
Hinweise an die Pfarreien des Bistums
- Totengeläut: Heute, 21. April, um 18 Uhr erklingt in allen Kirchen des Bistums für zehn Minuten das Totengeläut. Es wird empfohlen, dieses Gedenken mit einer Andacht zu verbinden.
- Trauerbeflaggung: Kirchen und kirchliche Gebäude zeigen ihre Trauer durch das Hissen der Kirchenfahnen auf halbmast oder mit Trauerflor – bis zur Beisetzung.
- Gottesdienste: Zwischen dem Todestag und der Beisetzung möge in jeder Pfarrei ein Requiem für Papst Franziskus gefeiert oder seiner in einer Eucharistiefeier besonders gedacht werden. Eine empfohlene Fürbitte lautet:
„Für unseren verstorbenen Papst Franziskus, der als Nachfolger des heiligen Petrus deine Herde geweidet hat: Schenke ihm die Erfüllung seiner österlichen Hoffnung durch ein Leben bei dir.“ - Gebetsbilder: Gedenk- und Gebetsbilder werden den Pfarreien auf dem Postweg zugehen.
- Kondolenzbuch: Im Limburger Dom wird ein Kondolenzbuch ausliegen, in dem Gläubige ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen können.
- Requiem im Dom: Ort und Zeit eines feierlichen Requiems im Limburger Dom werden zeitnah auf bistumlimburg.de bekannt gegeben.
In dieser Zeit des Abschieds beten wir für den verstorbenen Papst Franziskus, dessen Leben und Dienst der Verkündigung des Evangeliums und der Hoffnung auf das ewige Leben galt.