Limburg, 14.07.2025
Sanierung des Limburger Doms
Als erster Meilenstein der Sanierung wird eine Musterachse errichtet. Der Gerüstaufbau erfolgt im östlichen Außenbereich auf Höhe des Chores, zwischen Seiteneingang und Sakristeieingang. Der Aufbau wird etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. Die Musterachse dient als Basis für die im Anschluss folgende bauabschnittsweise denkmalgerechte Sanierung. Es ist vorgesehen, dass das Gerüst bis Anfang des kommenden Jahres stehen soll.
Geplant ist nach der Errichtung der Musterachse mit der Einrüstung der Westgruppe im ersten Bauabschnitt zu beginnen und die folgenden Bauabschnitte dem Planungsprozess entsprechend anzuschließen. Bereits mit der Einrüstung der Westgruppe werden die Netze abgenommen und sind nach Fertigstellung des jeweiligen Bauabschnitts nicht mehr notwendig. Die Instandsetzungsarbeiten des Daches und der Fassade werden voraussichtlich fünf Jahre dauern.
Bedruckte Planen nicht möglich
Die Anregung des Ortsbeirates der Limburger Innenstadt, eine mit der Silhouette des Domes bedruckte Plane an den Westtürmen anzubringen, ist fachlich geprüft worden. Die Prüfung des Vorschlags ergab, dass das bislang genutzte Netzmaterial für die Sanierungsaufgabe in mehrfacher Hinsicht als die fachtechnisch bestmögliche Ausführung zu sehen ist. So können in allen Fassadenbereichen ungestörte Farbabgleiche im Rahmen der restauratorischen Arbeiten sichergestellt werden.