Suchwort eingeben

Limburg, 05.09.2025

Einsatz in der Seelsorge

Zwei Frauen und sechs Männer haben am Montag, 1. September 2025, ihre pastorale Ausbildung im Bistum Limburg begonnen.

Zum Kurs gehören vier Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten (Franziska Reiss, Laura Fuchs, Pascal Peil und Christoph Croissant), drei Kandidaten für den Ständigen Diakonat (Klaus Ackermann, Stefan Ley und Simon Beranek) und ein Priesterkandidat (Lukas Kämpflein). Qualifiziert und begleitet werden sie dabei von ihren jeweiligen Mentoren in den Pfarreien ihres Einsatzortes sowie von Ausbildungsleiterin Claudia Lamargese, Ausbildungsleiter Heiko Dörr, Ausbildungsreferent Diakon Mathias Wolf und Regens Kirsten Brast.

Die jungen Frauen und Männer erwartet eine Ausbildung, die dual aufgebaut ist: In den Ausbildungspfarreien lernen sie zum einen die Praxis vor Ort kennen. Zum anderen beschäftigen sich die Auszubildenden in Kurseinheiten im Limburger Priesterseminar mit Themen wie Religionspädagogik, Liturgie und Wortverkündigung sowie Jugend und Leitung von Gruppen. Für den Weihekandidaten gibt es zusätzlich bistumsübergreifende Module. Nach zwei Jahren endet die Ausbildung mit der Aussendungsfeier für die Pastoral- und Gemeindeassistentinnen und der Priesterweihe für die Weihekandidaten. Die Ausbildung zum Ständigen Diakon endet nach drei Jahren mit der Diakonenweihe.

Weitere Informationen zu pastoralen Ausbildungen gibt es online unter: personalausbildung.bistumlimburg.de.

Zum Anfang der Seite springen